Browser-Erweiterung für Ratenzahlungen
Gedankenverlorener Konsum: Klarna will auf den Desktop
Wie es die schwedische Klarna-Bank innerhalb weniger Jahre zu der großen Popularität und massiven Verbreitung (auch innerhalb Deutschlands) gebracht hat, bleibt uns ein Rätsel.
Fest steht, das Werbeversprechen sich mit Klarna zuerst um das Einkaufen und erst später auch um das Bezahlen kümmern zu müssen, scheint für viele Anwender sehr attraktiv zu sein. Andere wiederum nutzen Klarna für den „Kauf auf Rechnung“ bei all jenen Anbietern, die diesen selbst nicht anbieten. Bei Klarna kann später und auf Raten bezahlt werden, allerdings lassen sich offene Beträge natürlich auch sofort begleichen.
Halb Bank, halb Shopping-Applikation arbeitet Klarna inzwischen mit über 250.000 Händlern zusammen (darunter zahlreiche große Marken wie H&M, MediaMarkt, Nike und Spotify) und hat sich seit der Gründung inzwischen in über 19 Ländern niedergelassen, wo der Konzern mittlerweile über 4000 Mitarbeiter beschäftigt.
Zuletzt stellte das Unternehmen eine neue iPhone-Applikation vor, die die verzögerte Zahlung bestellter Waren in nahezu allen Onlineshops ermöglichen soll, Klarna im Gegenzug aber auch den vollen Einblick in die privaten Shopping-Aktivitäten gewährt und den Konzern beim Besuch bestimmter Anbieter zudem gesonderte Einkaufsprovisionen zukommen lässt.
Browser-Erweiterung für Ratenzahlungen
Um sich dieses wahrscheinlich stattliche Zubrot auch am Rechner nicht entgehen zu lassen hat Klarna heute eine neue Browser-Erweiterung vorgestellt, die das „Erst shoppen, dann bezahlen“-Prinzip auch auf den Mac bringen soll.
Bei der Browser-Erweiterung handelt es sich allerdings nicht um eine eigene Entwicklung, sondern um das Ergebnis einer Übernahme. Klarna hat kürzlich das Gutschein-Portal Piggy übernommen und dessen Browser-Erweiterung schlicht den eigenen Bedürfnissen angepasst.
Noch ist die Browser-Erweiterung von Klarna nur mit Google Chrome und Microsoft Edge kompatibel. Downloads für Firefox und Safari sollen zeitnah eingeführt werden.