Garmin VIRB X & XE: Neue GPS-Action-Kameras mit iOS-Anbindung und Mac-Software
Garmin fordert mit zwei neuen Action-Kameras den Platzhirsch GoPro heraus und bietet zum gleichen Preis auch Features, auf die GoPro-Nutzer bislang verzichten müssen.
Die neuen Kameras mit Namen VIRB X und VIRB XE sollen im Sommer für 299 bzw. 399 Euro in den Handel kommen. Der große Unterschied zwischen beiden Modellen ist die Aufnahmequalität. Das teurere XE-Modell macht bis zu 1440p mit 30fps und liefert bei 1080p bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Die X-Version film maximal mit 1080p Auflösung und ist hierbei auf 30 Bilder pro Sekunde limitiert.
Beide Kameras kommen mit integriertem GPS-Empfänger sowie Beschleunigungssensoren und betten die von diesen Sensoren aufgezeichneten Informationen wie Position, Geschwindigkeit, Höhe oder wirkende G-Kräfte ins Videomaterial ein. In der Folge lässt sich dies bei der Weiterverarbeitung mit den von Garmin bereitgestellten Apps entsprechend visualisieren.
Ergänzend erlaubt die Kamera die Verbindung von weiteren Sensoren wie Herzfrequenzmesser oder Wattmesser per ANT+ und lässt sich über Garmin-Uhren wie die kürzlich von uns getestete Vivoactive oder auch ein per Bluetooth verbundenes Smartphone fernsteuern. Interessant für Live-Kommentare ist sicher die Option, ein drahtloses Headset oder sonstiges externes Mikrofon per Bluetooth zu koppeln.
Die beiden neuen Garmin-Kameras sind ohne Zusatzgehäuse wasserdicht bis 50 Meter und mit einem Bildstabilisator ausgestattet, verzichten allerdings auf den beim Vorgängermodell noch vorhandenen Vorschaumonitor. Der Bildausschnitt lässt sich nur noch über die zugehörige App auf einem per WLAN verbundenen iOS-Gerät prüfen.