14 smart Produkte im Lineup
Gardena rüstet auf: Jetzt kompatibel mit HomeKit, Alexa und Google Home
Der für seine Gartenprodukte bekannte Anbieter Gardena, eine Marke der schwedischen Husqvarna-Gruppe, hat noch mal in Sachen Smart-Home-Kompatibilität nachgelegt und unterstützt mit ersten Produkten jetzt alle drei wichtigen Smart-Home-Assistenten. Neben HomeKit beziehungsweise Apple Home und Amazons Sprachassistenz Alexa versteht sich das Produktportfolio nun auch auf das Zusammenspiel mit Google Home.
Jetzt auf allen wichtigen Systemen
Gardena betont, dass die Google-Home-Anbindung sowohl für neue als auch für bereits vorhandene Produkte vorgesehen ist und führt mehrere Geräte-Familien an, die von dem Ausbau der Smart-Home-Kapazitäten profitieren.
Neben sämtlichen Gardena Mährobotern lässt sich auch die „smart Water Control“ genannte Bewässerungssteuerung bis hin zum smart Sensor mit Google Home steuern.
Anbindung auch zu Drittanbietern
Neben der Vollkompatibilität mit Apple Home, Google Home und Amazon Alexa versteht sich Gardena darüber hinaus auch auf eine Einbindung in die MagentaZuhause App, in SMART.HOME by Hornbach und das herstellerübergreifende System Home Connect Plus.
Gardena listet die eigenen smart-Produkte auf dieser Übersichtsseite und führt dort auch die vorhandenen Partner-Integrationen auf. Die erst heute angekündigte Aufrüstung um Google Home fehlt hier allerdings noch.
14 smart Produkte im Lineup
Aktuell bietet Gardena 14 unterschiedliche smart-Produkte an, darunter vier unterschiedliche Sileno Mähroboter mit Verkaufspreisen zwischen 1099 und 1599 Euro.
Das smart Water Control Set trägt einen offiziellen Listenpreis von 240 Euro, die smart Power Zwischenstecker, intelligente und wasserdichte Außensteckdosen werden zum Stückpreis von 70 Euro beziehungsweise im Dreierpack für 185 Euro angeboten.