Auf der Macworld 2004 vorgestellt
GarageBand: Apples Musik-App feiert 15. Geburtstag
Am Sonntag wird GarageBand 15 Jahre alt. Die Musik-App wurde am 6. Januar 2004 auf der damals noch alljährlich stattfindenden Apple-Messe Macworld in San Francisco vorgestellt. Steve Jobs hatte sich hierfür extra den Musiker John Mayer auf die Bühne geholt.
Die Ankündigung war durchaus bemerkenswert. Mit GarageBand hatte jeder Mac-Besitzer Zugriff auf ein leistungsfähiges privates Aufnahmestudio mit mehr als 50 Software-Instrumenten mehr oder weniger kostenlos. Die App war eine Erweiterung für das mit neuen Macs ausgelieferte, von Apple zum Preis von 49 Dollar auch separat angebotene iLife-Paket, in dessen Umfang auch iTunes, iMovie, iPhoto, iDVD und iWeb enthalten waren.
Apple zufolge hat sich GarageBand mittlerweile zur meistgenutzten Musik-App der Welt entwickelt. Die Software ist seit 2011 auch für iOS-Geräte verfügbar und mittlerweile auf über einer Milliarde Apple-Geräten installiert. Maßgeblich verantwortlich für die Software zeichnet mit Gerhard Lengeling übrigens ein Deutscher, Lengeling kam mit der im Jahr 2002 übernommenen Software-Firma Emagic zu Apple.
Wir haben unten die 24-minütige Vorstellung von GarageBand als Video eingebettet, in deren Rahmen der ehemalige Apple-Chef gemeinsam mit John Mayer auf der Bühne einen Song erstellt. Ergänzend findet ihr unten eine von Apple erstellte Liste mit wichtigen Meilensteinen aus der GarageBand-Geschichte, darunter auch die Produktionen etlicher bekannter Musiker.
Apple: GarageBand-Meilensteine 2004 bis 2019
- Januar 2004: GarageBand wird auf der Macworld von Steve Jobs und John Mayer vorgestellt
- April 2005: NIN Release “The Hand That Feeds” als GarageBand Projektfile das Fans remixen können
- Dezember 2005: T-Pain kreiert sein erstes Album, "Rappa Ternt Sanga" in GarageBand auf dem Mac
- März 2007: Rihanna “Umbrella” erstellt mit GarageBand und dem Drum Loop “Vintage Funk Kit 03”
- März 2007: Fall Out Boy produziert “Thnks fr th Mmrs” in GarageBand auf dem Mac
- November 2007: Duran Duran veröffentlicht GarageBand-Version von “Nite-Runner” für Fans zum remixen
- Februar 2008: Usher “Love in This Club” erstellt mit GarageBand und dem Synth Loop “Euro Hero Synth 02”
- Februar 2008: Ting Tings produzieren “Great DJ” mit GarageBand auf dem Mac
- April 2008: Radiohead veröffentlichen “Nude” als GarageBand Projektfile für Fans zum remixen
- 2008: Die Dokumentation It Might Get Loud zeigt Edge von U2 wie er GarageBand auf seinem Laptop nutzt
- 2009: "Instrument Lernen" and Künstler-Übungen werden für GarageBand auf dem Mac vorgestellt
- Mai 2009: St. Vincent kreiert das Album “Actor” mit GarageBand
- März 2011: GarageBand für iPad wird angekündigt
- November 2011: GarageBand für iPhone wird angekündigt
- Oktober 2013: GarageBand 10 für Mac wird mit einem neuen Design angkündigt
- August 2014: Haim nimmt "My Song 5“ mit GarageBand auf
- Juni 2015: Marc Maron’s Podcast-Interview mit US-Präsident Obama wird mit GarageBand für den Mac produziert
- Januar 2016: Live Loops-Funktion wird zu GarageBand für iOS hinzugefügt
- Mai 2016: GarageBand wird für Großraum China mit traditionellen chinesischen Instrumenten angekekündigt
- April 2017: Steve Lacey produziert den Kendrick Lamar Song “PRIDE“ mit GarageBand für iOS