Für XMPP, Google & Facebook: Die Mac Messenger-App Flamingo
Konkurrenz für den Open Source Messenger Adium? Eine gute Frage. Noch unterstützt die frische veröffentlichte Mac-Anwendung Flamingo (Mac App Store-Link) nur einen Bruchteil der von Adium angebotenen Chat-Dienste, versteht sich aber immerhin bereits auf das XMPP-Protokoll (Jabber) und kann sowohl mit euren „Google Talk“-Buddies, als auch mit euren Facebook-Freunden sprechen.
Die noch junge Chat-Anwendung schickt sich an, die unterschiedlichen Messenger-Dienste auf dem Mac unter einem Dach anzubieten und besticht durch ihr natives OS X-Design, das an die Apple-eigene Nachrichten-Applikation erinnert. Für den derzeit gebotenen Funktionsumfang erscheinen uns die veranschlagten 9€ jedoch etwas zu großzügig kalkuliert.
So bietet Flamingo noch keine Status-Nachrichten an, unterstützt keine Gruppen-Chats und versteht sich weder auf iMessage, AIM, Skype noch auf Yahoo. Einzig XMPP-Dienste werden derzeit unterstützt. Immerhin, inklusive der von XMPP ebenfalls angebotenen Datei-Übertragung. Kostenlose Accounts dafür verteilen nicht nur Google und Co. sondern auch der Chaos Computer Club.
Die beiden Entwickler Indragie Karunaratne und Christian Dalonzo kündigen in den Flamingo-FAQ zwar die baldige Integration neuer Dienste an, mit Blick auf Karunaratnes letztes Projekt, den iTunes-Konkurrenten Sonora, ist in Sachen Langzeitunterstützung jedoch Vorsicht geboten.
Mit dem bewussten Verzicht auf eine Testversion machen die Entwickler auch den Probelauf der neuen Mac-App zum Glücksspiel und motivieren uns dazu, euch vom spontanen Kauf abzuraten. Wir werden Flamingo definitiv im Auge behalten – noch lohnt sich der Griff zur kostenpflichtigen Adium-Alternative aber nur, wenn euch der einfach XMPP-Chat ausreicht.