Fernsteuerung für Lehrer
Für den Bildungsbereich: Apples Classroom-App in Version 2.0 verfügbar
Apples Bildungsabteilung hat die im März 2016 erstmals freigegebene iPad-Applikation „Classroom“ gründlich überarbeitet und bietet das Werkzeug für Lehrkräfte nun in Version 2.0 an.
Die Classroom App soll Lehrern beim geführten Lernen, Teilen von Arbeiten und Verwalten von Schülergeräten helfen. Lehrer können eine bestimmte App, Website oder Seite eines Schulbuchs auf jedem Gerät in der Klasse öffnen oder Schülerarbeiten mit Apple TV auf einem Fernseher, Monitor oder Projektor teilen.
Zu den neuen Funktionen von Version 2.0 gehört eine Option, mit der sich Schülergeräte nun auch stummschalten lassen. Zudem können neue Klassen jetzt direkt in der Classroom App erstellt werden sowie Schüler in der Nähe zum Beizutreten eingeladen werden.
Dokumente und Links werden zukünftig per AirDrop und nicht mehr über die Classroom-Bereitstellungserweiterung mit Schülergeräten geteilt. Die Schüler ihrerseits können eigene Dokumente und Links in Version 2 per AirDrop nun auch mit dem Lehrer teilen.
Apple selbst beschreibt den Einsatz der Classroom-App im kostenfreien Implementierungshandbuch für den Bildungsbereich, das sich bei Interesse aus dem iBooks Store laden lässt.