Jetzt drittgrößter Spieleproduzent der Welt
Für 69 Milliarden: Microsoft kauft Activision Blizzard
Mit einer milliardenschweren Übernahme wird der Software-Konzern Microsoft seine Präsenz im Gaming-Geschäft ausbauen. Wie die Windows-Verantwortlichen heute angekündigt haben wird man den Spiele-Produzenten Activision Blizzard für satte $95 pro Aktie übernehmen und damit insgesamt 68,7 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legen.
Microsoft wird drittgrößter Spieleproduzent
Nach der Übernahme wird Microsoft in Sachen Umsatz damit zum drittgrößten Spiele-Produzenten der Welt hinter Tencent und Sony aufsteigen und beliebte Titel wie „Call of Duty“, „Candy Crush“, „Diablo“, „Overwatch“ und „Warcraft“ in das hauseigene Portfolio überführen.
Aktuell plant Microsoft die Neuzugänge von Activision Blizzard in das Game Pass-Portfolio zu integrieren und so von den zahlreichen Spielern zu profitieren, die die Übernahme mitbringt. Derzeit sollen es die Spiele von Activision Blizzard auf 400 Millionen monatlich aktive Zocker bringen. Zum Vergleich: Für Microsofts Game Pass-Abonnement zahlen momentan 25 Millionen Spieler.
Sobald die Übernahme unter Dach und Fach ist wird die Anzahl der zu Microsoft gehörenden Spiele-Studios auf über 30 ansteigen. Diese sollen sich zukünftig vor allem auch auf die Entwicklung von Mobile-Games konzentrieren, die inzwischen 95% aller Spieler weltweit erreichen.
Bis zum finalen Abschluss der Übernahme, die erst noch den kritischen Blicken von Kartellwächtern und Regulierern Standhalten muss, wird wohl noch rund ein Jahr verstreichen. Microsoft rechnet aktuell mit dem Abschluss der Transaktion im Wirtschaftsjahr 2023.
Auf Apples-Geräten im Browser
Seit dem vergangenen Sommer bietet Microsoft sein Xbox Cloud Gaming auch auf iPhone und iPad an, stellt hier aber keine Mobil-Applikationen zur verfügung, sondern setzt auf ein Browser-Angebot, das die Spiele über Apples Safari bereitstellt.