ifun.de — Apple News seit 2001. 40 739 Artikel

Für Homeoffice und Selbstständige

Freeware TimeScribe: Einfache Zeiterfassung für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Mit TimeScribe steht Mac-Nutzern eine kostenfreie Anwendung zur Verfügung, die das Erfassen von Arbeitszeiten unter macOS erleichtert. Die Desktop-Anwendung ist quelloffen, benötigt keine Registrierung und funktioniert vollständig offline.

Zielgruppe sind sowohl Menschen im Homeoffice als auch Büroangestellte, die ihre Arbeitszeiten präzise dokumentieren möchten.

Für Homeoffice und Selbstständige

Über ein einfach gehaltenes Menü in der Mac-Menüleiste kann die Zeiterfassung gestartet, pausiert und beendet werden. TimeScribe bietet eine automatische Erkennung von Arbeitsbeginn und Pausen, sodass manuelle Eingriffe reduziert werden.

Dayview En Light

TimeScribe: Tages-Übersicht

Auch die Verwaltung von Arbeitszeiten wird erleichtert: Nutzer können Einträge nachträglich bearbeiten oder löschen. Eine Anpassung des Wochenarbeitsplans ist ebenso möglich wie die Berücksichtigung regionaler Feiertage.

Berichte, Pausen und Abwesenheiten

Neben der reinen Zeiterfassung stellt TimeScribe eine tägliche Übersicht zur Verfügung, die Arbeits-, Pausen- und Leerlaufzeiten grafisch aufbereitet. Hieraus lassen sich auch Überstunden und Abwesenheiten ableiten. Die Auswertungen sollen dabei helfen, Arbeitszeiten transparent darzustellen und zu optimieren.

App Activity En Light ZRt44qw8

TimeScribe: Die Auswertung der aktiven Apps

Geplante Erweiterungen umfassen detaillierte Auswertungen, Exportfunktionen sowie die Integration von Kalenderdiensten. Bereits in der aktuellen Version legt TimeScribe Wert auf Datenschutz: Alle Daten bleiben lokal auf dem Gerät gespeichert, ohne dass eine Cloud-Anbindung erforderlich ist.

TimeScribe eignet sich damit für Anwender, die eine unkomplizierte und datenschutzfreundliche Lösung zur Arbeitszeiterfassung suchen. Die App steht kostenlos für macOS zum bereit und lässt sich sowohl von der Entwickler-Webseite als auch aus dem Code-Portal GitHub herunterladen.

Absences En Light BuQz GHg

TimeScribe: Die Fehltage-Auswertung im Kalenderformat

29. Apr. 2025 um 06:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Klingt interessant. Kennt jemand etwas Vergleichbares für Windows?

  • Kennt jemand eine App oder eine Automation um die Zeit in bestimmten Apps auf dem iPhone zu erfassen? Also z.B. Outlook, Teams, Workday und andere von einem Profil verwaltete Anwendungen?

  • Wenn man diese Zeiten jetzt noch in eine Rechnung überführen könnte, wäre das genial!

  • Wenn nicht jede nachträgliche Änderung, Bearbeitung und Löschung manipulationssicher dokumentiert wird, dürfte das System weder den Anforderungen des europäischen Gerichtshofes noch der kommenden Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung genügen.

    • Das ist doch auch nicht das Ziel dieser Anwendung. Oder? Kein Arbeitgeber wird so detailliert die Daten erfassen dürfen oder hab ich da was nicht mitbekommen? Hier geht es ja darum nachzuvollziehen, mit welchen Apps du wie lange und wann gearbeitet hast. Das hat ja nichts mit generell Arbeitszeiterfassung zu tun, sondern eher damit, dass du bei Projekten besser nachvollziehen kannst wie viel Zeit du investiert hast. Telefonate und Meetings ohne Beteiligung des Rechners werden ja auch nicht erfasst. Daher ist doch alles gut und muss nicht schlecht geredet werden.

  • Hört sich gut an. Gibt es auf der Website kein Impressum, oder übersehe ich was?

    Und was mir noch fehlt ist eine Aussage, dass die jetzt angebotenen Funktionen auch dauerhaft kostenlos bleiben

  • Michael Moesslang

    Klang gut, erfasst leider nur die gesamte Zeit und ich kann die Zeit keinen Kunden oder Projekten zuordnen. Bitte das wäre für mich relevant. Nicht die gesamte Zeit.

  • 1. Keine Möglichkeit festzulegen, dass nur beim Start von die Aufzeichnung starten soll.

    2. Hält sich nicht an den Namen der App. Benenne ich in um, steht dort trotzdem „Test“ als aufgezeichnete App.

    Direkt wieder gelöscht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8590 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven