ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Basics: Wissenswertes zur iCloud-Funktion „Fotostream“

Artikel auf Mastodon teilen.
47 Kommentare 47

Ein neues Feature von iOS 5.0 und dem gleichzeitigen Launch der iCloud ist der sogenannte Fotostream. Der Sinn und Zweck dieser Funktion führte in der Vergangenheit immer wieder zu Misverständnissen und kontroversen Diskussionen.

Fotostream dient im wesentlichen dazu, Fotos über sämtliche iOS Devices, Macs und PCs via iCloud synchron zu halten. Hierzu werden sämtliche Bilder aus dem Kamera-Archiv („Aufnahmen“) des iOS Devices chronologisch für bis zu 30 Tage in der iCloud gespeichert (maximal jedoch 1000 Stück). Vorstellbar wäre z.B. dieses Szenario: ein Foto mit der verbesserten Kamera des iPhone 4s schießen, auf dem größeren Display des iPads nachbearbeiten und schließlich in der iPhoto Bibliothek auf dem Mac archivieren. Hierfür ist keine zeitaufwendige, kabelgebundene Übertragung zwischen den Geräten mehr nötig, vorausgesetzt alle Geräte nutzen Fotostream über einen gemeinsamen iCloud Account.

Der Komfort des kabellosen, automatisierten Abgleichs birgt leider auch einige Risiken und kann zu ungewollten Nebeneffekten führen. Der Benutzer hat keinen direkten Einfluß auf den Inhalt des Fotostreams. Sämtliche Bilder, die im Kamera Aufnahme-Order eines angebundenen Geräts landen, wandern automatisch in den Fotostream. Hierzu zählen auch Screenshots sowie Bilder aus Dritt-Anwendungen wie WhatsApp, Instagram und Co. Dies kann verheerende Konsequenzen haben, wie sich jeder leicht vorstellen kann. Vor allem wenn man bedenkt, daß sich der Bildschirmschoner des Apple-TV ebenfalls an Bildern aus dem Fotostream bedienen kann. Apple hat bisher keine Funktion vorgesehen, um einzelne Bilder aus einem Fotostream zu löschen. Dies sollte in einem künftigen Update unbedingt nachgereicht werden.

Mit den folgenden vier Schritten läßt sich zumindest der komplette Fotostream zurücksetzen. Als Vorbereitung sollten alle wichtigen Bilder gesichert werden. Danach empfiehlt es sich, Fotostream auf allen Devices und am PC/Mac zu deaktivieren. Dabei wird der Stream automatisch vom jeweiligen Gerät gelöscht. Aus der iCloud entfernt man ihn so:

  1. Einloggen auf http://www.iCloud.com
  2. Auf das Profilbild bzw. den Namen oben rechts klicken (direkt neben dem „Abmelden“ Button)
  3. Im folgenden Menü auf „Erweitert“ klicken
  4. „Fotostream zurücksetzen“ auswählen

 

Um ungewollte Fotos im Fotostream künftig zu vermeiden, kann man sich zumindest ansatzweise behelfen. Zunächst mal sollte man Drittanwendungen wie z.B. WhatsApp nicht erlauben, automatisiert in die Camera Roll zu speichern. Geschossene Fotos mit der Kamera App werden erst im Fotostream gespeichert, sobald man die App schließt. Hier könnte man vorher noch ungewollte, unscharfe oder verwackelte Schnappschüsse entfernen. Generell werden Fotos nur bei aktiver WLAN Verbindung mit Fotostream synchronisiert. Man könnte entsprechend bei größeren Foto Sessions darauf achten, WLAN zu deaktivieren.

Fotostream ist nicht zu verwechseln mit einer öffentlichen Web Gallery, wie sie beispielsweise in MobileMe zur Verfügung stand. Mit der Einstellung von MobileMe im Juni 2012 wird auch die Foto Web Gallery abgeschafft (Stand: heute). iCloud beinhaltet diese Funktionalität nicht.

In der Rubrik Basics greifen wir interessante Fragen aus E-Mails oder dem iFUN-Forum auf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Nov 2011 um 07:43 Uhr von Marco Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    47 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    47 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven