Erweitert Schnellansicht von macOS
Folder Quick Look: Ordner und Archive ohne Entpacken einsehen
Eine App-Store-Empfehlung für Mac-Nutzer, die Inhalte von Ordnern und komprimierten Archiven direkt in der Schnellansicht von macOS betrachten möchten. Die neue App Folder Quick Look erweitert die Systemfunktion Quick Look um die Möglichkeit, ZIP-, RAR-, 7z- und TAR-Archive sowie gewöhnliche Ordner ohne vorheriges Öffnen anzuzeigen.
Nach der Installation genügt es, ein entsprechendes Objekt im Finder zu markieren und die Leertaste zu drücken. Statt nur ein Symbol oder eine Standardvorschau zu sehen, erscheint eine strukturierte Liste mit Dateien und Unterordnern. So lässt sich schnell überprüfen, ob ein Archiv die gewünschten Inhalte enthält oder ob ein Ordner den richtigen Datenbestand hat, ohne zusätzliche Software zu verwenden oder Dateien entpacken zu müssen.
Entwicklung aus Aachen
Hinter der App steht der Aachener Entwickler Martin Lexow, der zuletzt die Desktop-Anwendung Transcription Pro veröffentlicht hat. Diese nutzt die von Apple bereitgestellte Schnittstelle SpeechAnalyzer, um Audiodateien lokal auf dem Mac in Text umzuwandeln. Transcription Pro verarbeitet einstündige Aufnahmen innerhalb weniger Sekunden und benötigt keine Internetverbindung.
Nutzer können Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten exportieren, darunter einfache Textdateien, Tabellenformate sowie Untertiteldateien wie SRT und VTT. Die Software richtet sich an Anwender, die Mitschnitte von Besprechungen, Vorträgen oder Interviews effizient verschriftlichen möchten und dabei Wert auf Datenschutz legen.
Verfügbarkeit im Mac App Store
Folder Quick Look wird kostenlos über den Mac App Store angeboten. Die Installation erweitert das System unmittelbar um die Vorschau für Ordner und Archive. Wer bereits mit Quick Look arbeitet, muss keine neuen Arbeitsabläufe lernen, da die Bedienung unverändert bleibt. Für Transcription Pro ist derzeit die macOS-Version verfügbar, eine iOS-Variante ist angekündigt. Beide Anwendungen setzen auf lokale Verarbeitung und verzichten auf Analyse- oder Tracking-Dienste.
Ihr solltet anmerken dass Folder Quick Look (leider) macOS 26 voraussetzt.
Warum leider? Magst du das nicht?
Ich habe den gestrigen Nachmittag genutzt und mittlerweile ein Update veröffentlicht: Die App läuft nun auch auf macOS 15!
Sieht interessant aus, benötigt aber zwingend macOS Tahoe. Für das Update lasse ich mir noch etwas Zeit …
Mit Version 1.1 von gestern Nachmittag ist die App auch mit macOS Sequoia kompatibel!
Ist vielleicht ein Artikel-Update wert …
Ich finde das Logo sowas von gelungen: Toll!
Offtopic: wie kann ich mit rechter Maustaste in einem beliebigen Ordner auf dem Mac eine Datei erstellen. Ich bräuchte sehr oft eine Möglichkeit, wie in Windows schnell mal eine Text-Datei zu ertsellen.
Mit kostenpflichtigen Apps geht das, z.B. EasyNewFile im App Store für 2 Euro oder New File Menu Lite (ebenfalls App Stroe, kostenlos). Ausprobiert hab ich die noch nicht, aber vielleicht hilft’s Dir.
Sehr cool. Jetzt Brauch mein Arbeitsrechner nur noch macOS 26. :)
Sehr cool. Dankeschön für den Hinweis.
Und bitte, sowie, ich zahl‘ auch einmalig dafür,
ein Quicklook, für verschiedene RAW-Formate in Video.