Neue Generation stellt sich vor
Floodlight Cam Wired Pro: Ring stellt neue Flutlicht-Kamera vor
Die Amazon-Tochter Ring, Anbieter von Überwachungs-Kameras, hat heute die Ring Floodlight Cam Wired Pro vorgestellt.
Die neue Outdoor-Kamera im Portfolio von Ring basiert auf der Ring Floodlight Cam und erweitert die erste Generationen um mehrere neue Funktionen wie zum Beispiel:
- Eine 3D-Bewegungserkennung, die durch einen Radarsensor noch besser Objekte erkennt und dem Nutzer dadurch mehr Kontrolle über Bewegungs-Benachrichtigungen bietet
- Die Vogelperspektive, durch die Bewegungsereignisse auf einer Übersichtskarte angezeigt werden, wodurch man den Weg eines Besuchers auf dem Grundstück nachvollziehen kann
- 1.080p HDR Video und eine Nachtsichtfunktion in Farbe
- Gegensprechfunktion mit Audio+ (Echo-Unterdrückung und ein Array-Mikrofon, das Klangverzerrungen minimiert)
- Bei der Ring Floodlight Cam Wired Pro sind 30 Tage Testzeitraum von Ring Protect enthalten, sodass die Nutzer zusätzliche Funktionen wie den Nur-Personen-Modus oder Ergänzte Benachrichtigungen ausprobieren können.
Die neue Kamera wird mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion von Ring Protect ausgeliefert. Wer die erweiterten Features wie Pre-Roll-Funktion, den Nur-Personen-Modus oder die erweiterten Benachrichtigungen dauerhaft nutzen möchte, muss jedoch 30 Euro pro Jahr investieren.
Erste Generation wird günstiger
Die Ring Floodlight Cam Wired Pro verfügt wie alle Kameras des Anbieters über Funktionen zur Wahrung der Privatsphäre, wie die anpassbare Bewegungserkennung oder Privatsphärenbereiche. Durch letztere können die Nutzer gezielt Zonen im Blickfeld der Kamera ausschließen. Darüber hinaus gibt es die Option, die Audioübertragung und -Aufzeichnung zu deaktivieren.
Die neue Ring Floodlight Cam Wired Pro wird in den kommenden Monaten für 249 Euro auf Amazon verfügbar sein. Darüber hinaus ist die erste Generation der Ring Floodlight Cam jetzt zum Preis von 199 Euro erhältlich.