Version 3C39 verfügbar
Firmware-Update für AirPods Max könnte Akku-Probleme beheben
Apple stattet die AirPods Max mit einer aktualisierten Firmware aus. Das Update auf Version 3C39 macht Hoffnung darauf, dass sich der Hersteller der von zahlreichen Nutzern beschriebenen Akku-Probleme mit den AirPods Max annimmt.
Apple selbst äußert sich zu diesem Thema nicht. Weder hat der Hersteller die Probleme mit der Batterielaufzeit der mit 613 Euro nicht gerade günstigen Kopfhörer bestätigt, noch geht er im Zusammenhang mit der neuen Firmware-Version auf die damit verbundenen Fehlerbehebungen ein. Somit bleibt das erste Feedback der von der Problematik betroffenen Nutzer abzuwarten.
Das Akku-Problem der AirPods Max hat sich besonders dann geäußert, wenn die Kopfhörer selten oder für längere Zeit gar nicht getragen wurden. Allem Anschein nach wurde der für einen solchen Fall vorgesehene, energiesparende Ruhezustand nicht automatisch aktiviert, sodass der Akku der AirPods Max schon nach kurzer Zeit leergesaugt war. Offiziell nennt Apple für die AirPods Max eine Batterielaufzeit von bis zu mehreren Tagen im Ruhezustand, bei durchgehender Benutzung soll der Akku bis zu 20 Stunden lang durchhalten.
Werden die Hörer bei Nichtbenutzung in das mitgelieferte Smart Case eingelegt, wird nach 18 Stunden ein Apple zufolge besonders energieeffizienter Stromsparmodus aktiviert. Der Standard-Stromsparmodus soll bereits greifen, wenn die Hörer abgesetzt und fünf Minuten lang nicht bewegt werden. Es ist anzunehmen, dass Apple die beschriebenen Fehler durch softwareseitige Korrekturen in diesem Bereich beheben kann.
Die Firmware der AirPods Max sollte automatisch aktualisiert werden, wenn diese mit einem anderen Apple-Gerät verbunden sind. Die aktuell vorhandene Version der Firmware lässt sich überprüfen, wenn ihr in den iOS-Einstellungen im Bereich „Allgemein -> Info“ den Namen der AirPods auswählt (diese müssen dazu verbunden sein) und einen Blick auf die dort angezeigte Versionsnummer werft. Aktuell sollte hier 3C39 stehen.