Entwickler geben grünes Licht
Firefox läuft wieder: Fehlkonfiguration verantwortlich
Der Webbrowser Firefox sollte sich wieder wie gewohnt benutzen lassen. Die heute Vormittag plötzlich aufgetretenen Probleme mit nicht ladenden Webseiten wurden offenbar behoben, den Entwickler zufolge waren veränderte Standardeinstellungen bei einen Cloud-Anbieter die Ursache für die technische Störung.
Die von den Entwicklern des Webbrowsers veröffentlichte Stellungnahmen bestätigt die bisherigen Vermutungen. So haben offenbar falsche Vorgaben dafür gesorgt, dass die Webseitenaufrufe in Verbindung mit einem Drittanbieter für Lastausgleich für HTTP-Fehler gesorgt haben. Man habe die verantwortliche Konfigurationsänderung zurückgenommen, sodass sich der Browser wieder wie gewohnt benutzen lässt.
Eine Anmerkung noch für alle Nutzer, die sich weiterhin mit dem Fehler konfrontiert sehen. Firefox zufolge genügt es in diesem Fall, den Browser neu zu starten.