ProRes RAW und Untertitel
Final Cut Pro X: Version 10.4.1 kommt Montag
Vier Monate nach dem zum Jahreswechsel ausgegebenen Update auf Version 10.4 hat Apple heute die nächste Aktualisierung für die hauseigene Videoschnitt-Software Final Cut Pro X angekündigt.
Final Cut Pro X 10.4.1 wird ab kommenden Montag, dem 9. April als kostenloses Update für Bestandskunden und für 330 Euro für neue Benutzer im Mac App Store erhältlich sein. Zeitgleich sollen auch Motion und Compressor mit kleineren Wartungsupdates bedacht werden.
Neues Format: ProRes RAW
Sobald die Aktualisierung verteilt werden, wird Final Cut Pro X 10.4.1 ein neues Apple-Format einführen, das die visuellen und Workflow-Vorteile von RAW-Video mit der Leistung von ProRes kombinieren soll. Der Arbeitstitel: Apple ProRes RAW.
Das Update wird außerdem Tools für erweiterte Untertitel hinzufügen, mit denen Cutter Untertitel direkt in der Anwendung anzeigen, bearbeiten und bereitstellen können.
ProRes RAW ist ein neues Format von Apple, das die Qualitäts- und Workflow-Vorteile von RAW mit der beeindruckenden Leistung von ProRes kombiniert. Mit ProRes RAW können Videocutter unverfälschtes Bildmaterial mit RAW-Daten direkt von der Kamera importieren, bearbeiten und gradieren, was höchste Flexibilität bei der Anpassung von Helligkeit und Schatten bietet – ideal für HDR-Workflows. Dank der für macOS optimierten Leistung können Cutter 4K ProRes RAW-Dateien in voller Qualität auf MacBook Pro- und iMac-Systemen in Echtzeit ohne Rendering abspielen.
ProRes RAW-Dateien besitzen sogar noch eine kleinere Dateigröße als ProRes 4444-Dateien, so dass Cutter den Speicherplatz besser nutzen können und gleichzeitig ein hervorragendes Format für die Archivierung bereitgestellt bekommen.
Erweiterte Untertitel-Werkzeuge
Die von Apple Erweiterten Untertitel-Werkzeuge gestatten den Import vorhandener Untertitel-Dateien, gehen aber auch beim Erstellen neuer Dateien zur Hand.
Untertitel werden während der Wiedergabe im Viewer angezeigt und können an Video- oder Audioclips in der Timeline angehängt werden, sodass sie sich automatisch an die Clips anpassen, mit denen sie verbunden sind.
Ein neuer Untertitel-Assistent soll das Anpassen von Beschriftungstexten, Farben, Ausrichtungen und Positionen einfacher machen. Anwender können sogar Untertitel in mehreren Sprachen innerhalb derselben Zeitleiste erstellen und Videos mit Untertiteln für YouTube und Vimeo freigeben.