Facebook führt Hashtags ein
Hashtags waren bei Facebook bislang schon keine Seltenheit, allerdings war deren Ursprung meist mit automatischen Parallel-Posts von Twitter-Nachrichten dort verbunden. Jetzt führt der Konzern die mit einer Raute eingeleiteten Schlagworte offiziell ein.
Facebook will es Nutzern dadurch vereinfachen, gezielt Beiträge zu finden, die ihren Interessen entsprechen oder gerade aktuelle Themen behandeln. Die Hashtags sollen dabei nur ein erster Schritt sein, weitere Werkzeuge und Verbesserungen sollen folgen.
Mit den Facebook-Hashtags habt ihr die Möglichkeit, über eure Suchleiste nach Beiträgen mit einem speziellen Hashtag zu suchen (z.B. #WWDC), Hashtags, die aus anderen Anwendungen wie beispielsweise Instagram kommen anzuklicken, oder Beiträge direkt aus dem Hashtag-Feed bzw. den Suchergebnissen zu teilen.
Eure Privatsphäre bleibt von der neuen Funktion unberührt, nicht öffentliche Beiträge werden somit auch wenn sie mit Hashtags versehen sind nicht von fremden Nutzern gefunden.
Die Funktion wird wie von Facebook gewohnt nach und nach für alle Nutzer bereit gestellt, wundert euch also nicht, wenn ihr noch nirgendwo das Raute-Zeichen entdeckt.
(Bild: Facebook)