ifun.de — Apple News seit 2001. 36 767 Artikel

Alte Inhalte, neu formuliert

Facebook: Neue Nutzungsbedingungen dürfen 7 Tage kommentiert werden

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Die Angst vor möglicherweise bevorstehenden, regulierenden Eingriffen des amerikanischen Gesetzgebers kann Facebook-Chef Mark Zuckerberg schon seit einigen Tagen nicht mehr verbergen. Entsprechend hektisch versucht sich der Konzern jetzt an einer Charme-Offensive.

Facebook Daten

Im Vorfeld der anstehenden Termine mit dem amerikanischen Kongress, am 10. und 11. April, hat Facebook in den zurückliegenden Tagen nicht nur seine Privatsphäre-Tools „umfassend überarbeitet„, ein härteres Vorgehen gegen den Missbrauch der Plattform angekündigt und eingestanden, dass statt der initial vermuteten 50 Millionen nun knapp 90 Millionen Nutzer von dem Daten-Skandal betroffen sein sollen (darunter wohl 310.000 Deutsche), nun schreibt Facebook auch noch die Nutzungsbedingungen um.

Wie das Unternehmen heute im hauseigenen Newsroom mitteilt soll sich inhaltlich zwar nur wenig ändern, dafür sollen Nutzungsbedingungen und Datenrichtlinie „leichter verständlich“ werden.

Die zynische Lesart liegt auf der Hand. Zuckerberg will sich absichern und Verantwortung von sich weisen um so auch nach dem nächsten Vorfall wieder auf die Nutzer zeigen können: „Ihr habt zugestimmt, empört euch jetzt nicht.“

Facebook schreibt:

Bei diesen Aktualisierungen geht es allein darum, die Dinge noch besser zu erklären. […] Die Erfahrungen eines jeden Einzelnen auf Facebook sind einzigartig. Wir stellen zusätzliche Informationen dazu bereit, wie das funktioniert. Wir erläutern, wie wir Daten verwenden und warum diese notwendig sind, um die Beiträge und Werbeanzeigen, die du siehst, aber auch Gruppen, Freunde und Seiten, die wir dir vorschlagen, zu individualisieren.

Immerhin: Im Laufe der kommenden sieben Tage können betroffene Anwender ihr Feedback zu den Nutzungsbedingungen und zur Datenrichtlinie hinterlassen. Facebook stellt dafür dieses Formular bereit.

Die finalisierten Dokumente sollen im Anschluss an die Kommentar-Phase veröffentlicht werden und müssen anschließend zwingend von allen Facebook-Nutzern abgenickt werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Apr 2018 um 15:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36767 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven