Neue Erweiterung verfügbar
Evernote kann jetzt mit Gmail verknüpft werden
Evernote hat sich in den vergangenen beiden Jahr ein wenig ins Abseits manövriert. Das einstige Vorzeige-Tool hatte zunächst sein kostenloses Angebot eingeschränkt und in der Folge mit rückläufigen Nutzerzahlen zu kämpfen. Mit der Freigabe einer Erweiterung für Gmail gibt der „Nichts mehr vergessen“-Dienst nun ein neues Lebenszeichen von sich.
Evernote für Gmail ist ein Add-on für Googles Email-Dienst, mit dessen Hilfe sich wesentliche Evernote-Aufgaben auch direkt in der Weboberfläche von Gmail erledigen lassen. Das Evernote-Menü lässt sich nach Installation der Erweiterung durch einen Klick auf das Programmsymbol direkt in Gmail öffnen. Komplette E-Mails oder auch Textstellen und Anhänge können dann direkt in Evernote gespeichert werden. Umgekehrt ist es möglich, Notizen und Dokumente aus Evernote als Anhang in E-Mails einzufügen.
Die Neuerung dürfte Teil der im Vergangenen Jahr angekündigten Frischzellenkur für den Onlinedienst sein. Der neue Evernote-Geschäftsführer für dieses Jahr eine Qualitätsoffensive angekündigt, besonderes Gewicht soll dabei auf die Bereitstellung neuer, von den Nutzern gewünschter Basisfunktionen fallen.
Evernote bietet drei Tarifmodelle an, das kostenlose Basisangebot beinhaltet die Nutzung mit zwei Desktop-Rechnern aus sowie eine monatliche Upload-Begrenzung von 60 MB.