Evernote: Der „Nichts mehr vergessen“-Dienst kündigt umfassendes Update der Mac-App an
Evernote hat die hauseigene Mac-Anwendung in Version 5 angekündigt und gibt uns schon einen reizvollen Ausblick auf die nächste Woche zunächst als Beta-Version erscheinende Software.
Das Interface wird deutlich übersichtlicher und auch intuitiver zu bedienen, beispielsweise wird die lästige Trennung zwischen privaten und geteilten Notizen aufgehoben und die neuen Sidebar-Bereiche „Shortcuts“ und „Recent Notes“ sorgen für zusätzlichen Überblick und schnelleren Zugriff auf bestimmte Dokumente.
Ausführlich werden die Neuerungen im unten eingebetteten Video demonstriert. Ein Veröffentlichungstermin für die finale Version (kostenlos im Mac App Store) steht noch nicht fest, eine Beta-Version soll es ab nächster Woche vorab geben.
Der Leistungsumfang von Evernote ist schwer in Worte zu fassen, man muss das einfach mal ausprobieren. Im Prinzip ist die App ein Sammelbecken für allerlei Dokumente, die entweder am Computer, auf dem iOS-Gerät (App-Store-Link) oder auch anderen Mobilsystemen erstellt und über einen zentralen Server zwischen den Geräten synchron gehalten werden. Evernote-Notizen müssen nicht unbedingt aus Text bestehen, ihr könnt Bilder verwenden, Audionotizen aufzeichnen oder die Dinge per Webcam festhalten.
In der Grundversion mit maximal 1GB monatlichen Upload-Volumen ist der Dienst kostenlos, für Nutzer mit mehr Speicherbedarf steht eine Premiumvariante zur Verfügung.
(Direktlink zum Video)