Aktuell nur 34 Euro
eufy Security Indoor Cam 2K: Die günstigste HomeKit-Kamera auf dem Markt
Die eufy Security Indoor Cam 2K ist ohnehin schon die derzeit günstigste HomeKit-Kamera auf dem Markt. Momentan bezahlt man für das Gerät sogar nochmal 15 Prozent weniger, der aktuelle Aktionspreis liegt bei 33,99 Euro.
Realistisch gesehen darf man bei einer HomeKit-Kamera für dieses Geld keine großen Ansprüche stellen, doch dafür präsentiert sich die Kamera recht ordentlich ausgestattet. Die Aufnahmen laufen in 1080p HD-Qualität (mehr unterstützt HomeKit ohnehin nicht) und eine Nachtsicht-Funktion ermöglicht auch den Einsatz in dunklen Bereichen. Dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher ist auch beidseitiges Audio mit der Kamera möglich. Die Kamera ist auch mit Sensoren für Bewegung und Geräusche ausgestattet und kann bei entsprechenden Wahrnehmungen Mitteilungen versenden.
Neben der grundsätzlichen HomeKit-Einbindung unterstützt die eufy Security Indoor Cam 2K auch Apples HomeKit Secure Video. Hier gelten allerdings die bekannten Voraussetzungen: Um HomeKit Secure Video bei einer Kamera in vollem Umfang zu verwenden, ist ein iCloud-Abo zum Preis von 2,99 Euro pro Monat (200 GB) erforderlich. Wenn es mehr als eine Kamera sein soll, müsst ihr das große iCloud-Abo zum Monatspreis von 9,99 Euro (2 TB) buchen. Hier begrenzt Apple die Zahl der aktiven Kameras allerdings auf maximal fünf.
Die eufy-Kamera bietet alternativ dazu die Möglichkeit, Videoaufnahmen auf einer eingesetzten MicroSD-Karte zu speichern. Diese ist im Lieferumfang jedoch nicht enthalten.
Gut zu wissen ist, dass die eufy Security Indoor Cam 2K nicht wie die Außenkameras oder die Türklingel des Herstellers von einer Homebase abhängig ist. Ihr könnt die Kamera also komplett eigenständig verwenden. Um Missverständnisse zu vermeiden wollen wir zudem darauf hinweisen, dass es sich bei der vom Hersteller beworbenen Personenerkennung nicht um eine Gesichtserkennung handelt. Es werden also keine unterschiedlichen Personen erkannt, sondern die Kamera kann nur „sehen“, ob sich ein Mensch, ein Tier oder ein sonstiges Objekt im Sichtfeld bewegt.
Unterm Strich macht der Gesamt-Leistungsumfang die Kamera wie eingangs schon gesagt zum günstigsten Modell in der mit HomeKit kompatiblen Gerätepalette. Andere Hersteller fordern für vergleichbaren Funktionsumfang gerne mal dreistellige Beträge. Im Lieferumfang ist neben der Kamera selbst ein USB-Netzteil, ein Ladekabel, eine Halterung mit Befestigungsschrauben und eine Bedienungsanleitung (hier auch als PDF) enthalten.