ifun.de — Apple News seit 2001. 44 825 Artikel

Preislich attraktives Komplettpaket

Eufy C35 und HomeBase Mini: Sicherheitskamera-Set für Einsteiger

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Mit der eufyCam C35 findet sich bei Amazon Deutschland ein spannendes neues Kamera-Set gelistet, das von Eufy selbst bislang weder angekündigt noch auf der eigenen Webseite veröffentlicht wurde.

Die für den Innen- und Außeneinsatz konzipierten Kameras kommen in Kombination mit einem komplett neuen HomeBase-Modell des Herstellers. Auch hier steht die Option im Fokus, das System mit lokalem Datenspeicher zu nutzen. Es ist kein Abonnement erforderlich, um den vollständigen Leistungsumfang zu erhalten.

Eufy C35 Funktionen

HomeBase mini für einfache Setups

Die neue Eufy HomeBase Mini bringt die C35-Kameras ins Netz und lässt sich zudem über eine microSD-Karte mit bis zu 1 TB lokalem Speicherplatz für aufgezeichnete Videos ausstatten. Das Gerät bildet somit eine günstige und für das private Umfeld vermutlich ausreichende Alternative zur großen Eufy HomeBase 3, die sich mit schnellem SSD-Speicher von bis zu 16 TB ausstatten lässt, allerdings in der Regel auch 150 Euro und mehr kostet.

Die neue HomeBase Mini bekommt man dagegen im Set mit zwei der neuen C35-Kameras bereits für 199 Euro. Bei diesen ebenfalls neuen Geräten handelt es sich um optisch an die ganz alten Security-Cams von Eufy erinnernde kompakte kabellose Kameras, die sich magnetisch befestigen, verschrauben oder einfach aufstellen lassen.

Eufy C35 Montage

Kameras nur mit 1080p

Bei der Bildqualität muss man im Vergleich zu anderen Eufy-Kameras Abstriche hinnehmen. Die C35 liefert als maximale Auflösung 1080p. Allerdings stehen hier dank der im Set enthaltenen HomeBase Mini lokale KI-Funktionen wie die Erkennung von Personen und die Ereignisverfolgung über mehrere Kameras hinweg zur Verfügung.

Eufy C35 Ki

Konkrete Angaben zur Akkulaufzeit liegen uns noch nicht vor. Die drahtlosen Kameras von Anker kommen in der Regel jedoch über einige Wochen mit einer Akkufüllung aus. Auch bei der C35 ist es möglich, ein kleines Solarpanel zu verbinden, und so bei geeigneter Platzierung eine dauerhaft ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten.

Attraktive Einsteigerlösung

Unterm Strich könnte sich das neue Set als attraktives Einsteigerangebot in das Eufy-Universum erweisen. Die enthaltene HomeBase Mini ist auch mit verschiedenen weiteren Sicherheitskameras und Videotürklingeln von Eufy kompatibel.

Aktuell ist bei Amazon lediglich eine Vorbestellung der Produktneuheit möglich. Wir haben ein Auge auf die Verfügbarkeit und liefern schnellstmöglich einen ersten Erfahrungsbericht nach.

Produkthinweis
eufy Security eufyCam C35 2-Kamera-Set – Kabellose Überwachungskamera außen & innen, magnetische Halterung,... 199,00 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Okt. 2025 um 15:25 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Eine Micro SD Karte in der Homebase ist sicher keine gute Idee. Die Lebensdauer beim Dauerbetrieb wird extrem gering sein.

  • Nehmt euch vor der eufy App in acht. Leider ist der Verbindungsaufbau noch immer sehr langsam und instabil. Kann daher sein, dass ihr nur sehr spät das Live-Bild zu sehen bekommt, obwohl die Kamera eine Bewegung meldet.
    Nervt sehr!!

    • Seitdem ich sie aus HomeKit entfernt habe, ist das hier nicht mehr so. Läuft bestens, keine Einschränkungen.

    • Quatsch… nach max. 2 Sekunden ist das Live Bild da. Lediglich an der Haustür (Wall Light Cam) dauert es hin und wieder 2-3 Sekunden länger. Die hängt aber auch so weit (und durch 3 Wände) vom Router und der Homebase entfernt, das ich ursprünglich bedenken hatte, gar keine Verbindung zu bekommen

    • Das liegt 100% an deinem Netzequipment.
      Ich habe bei 2 Freunden Eufy mit AVM-Komponenten zu installiert, es kommt immer wieder zu Problemen.
      Bei mir habe ich alles von Ubiquiti und es dauert max. 2 Sekunden bis zum Kontakt zu einer der Kameras.

      • Bei mir mit AVM Komponenten dauert es auch nur max. 2 Sekunden.

      • Ich verwende ne FRITZ!Box, korrekt. Aber, diese Probleme kamen erst mit dem eufy App Relaunch. Es ist definitiv besser geworden, aber noch immer ist der Verbindungsaufbau nicht so zuverlässig, wie es im Security Bereich sein sollte. Siehe auch die Rezensionen im AppStore…

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44825 Artikel in den vergangenen 8752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven