ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Erweiterte Diktierbefehle in OS X Yosemite

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Wenn ihr euch bereits die „erweiterte Diktierfunktion“ von Apple Servern geladen habt – eine kostenlose Yosemite-Erweiterung, die die Eingabe von Sprachdiktaten auch ohne bestehenden online-Verbindung ermöglicht – dann könnt ihr euch mal in die OS X Systemeinstellungen klicken.

bedien

Im Bereich Bedienungshilfen, lässt sich unter dem Stichwort „Interaktion“ die Kategorie Diktat auswählen – und genau hier könnt ihr euren Rechner um persönliche Diktierbefehle ergänzen. Apple beschreibt die Option kurz und prägnant:

Mit Diktierbefehlen können Sie mit Ihrer Stimme Text bearbeiten und mit dem Computer kommunizieren.

Habt ihr euch bis zur Schaltfläche „Diktierbefehle“ manövriert und hier einen Haken in die Checkbox „Erweiterte Befehle aktivieren“ gesetzt, könnt ihr beliebige Sätze definieren, nach deren Eingabe euer Mac eine selbstgewählte Aktion ausführen soll.

diktat

Zudem lässt sich festlegen, ob die gleichen Sätze in unterschiedlichen Anwendungen andere Auswirkungen haben sollen.

Zwei Beispiele:

  • Mit dem Zwei-Wort-Satz „Passwörter zeigen“ könnt ihr euch zum Beispiel die 1Passwort-Applikation starten lassen.
  • Ihr könnt aber ebensogut festlegen, dass der Zwei-Wort-Satz „Passwörter zeigen“ innerhalb der 1Passwort-Applikation das Tastenkürzel CMD+CTRL+P aktiviert und so die ausgeblendeten Passwörter anzeigt.

Eurer Fantasie sind hier so gute wie keine Grenzen gesetzt. Die erweiterten Diktierbefehle öffnen Apps, starten Arbeitsabläufe, zeigen Dateien, drücken Tastenkürzel und, und, und…

passwort

Zum Aktivieren des Diktat-Modus reicht es aus, die FN-Taste auf eurer Tastatur zwei mal zu betätigen.

Die erweiterten Diktierbefehle sind zwar nicht schneller als über Jahre hinweg einstudierte Anschläge auf der Tastatur, solltet ihr jedoch mit einem Gips vorm Rechner sitzen oder ohnehin mit Körperlichen Einschränkungen zu kämpfen haben, bietet sich die Option als grandiose Alltagserleichterung an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov 2014 um 17:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7888 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven