Download-Store für Musik, Soundeffekten und Plugins
Elgato Stream Deck: Neue App jetzt in Version 5.0
Elgato, ehemals für die HomeKit-Produkte der Eve-Familie verantwortlich, gehört seit Sommer 2018 zu Corsair und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf Gamer und Streamer, die ihre Spiele-Sessions live ins Netz übertragen bzw. mitschneiden und dabei gleichzeitig Regie führen wollen.
Nachdem das Unternehmen zuletzt die sogenannte Screen Link-App vorgestellt hat und das Angebot an Stream Decks um zweit Neuzugänge vergrößerte, hat Elgato jetzt die Software zur Konfiguration der Stream Decks runderneuert.
Bei den Stream Decks selbst handelt es sich um Hardware-Controller mit konfigurierbaren LCD-Tasten zur Steuerung des persönlichen Aufnahme-Studios, die sich inzwischen in drei Ausführungen bestellen lassen.
Neben dem regulären Stream Deck (15 Tasten) verkauft der Anbieter das Stream Deck Mini (6 Tasten) und das Stream Deck XL (32 Tasten).
Download-Store für Musik, Soundeffekten und Plugins
Für alle drei steht ab sofort die kostenlose Stream Deck-App in Ausgabe 5.0 zum Download bereit. Die Aktualisierung führt mit dem Stream Deck Store eine Download-Zentrale für Plugins, Icon-Sets und Audio-Inhalte ein. Zudem will der Hersteller tausende lizenzfreie Audio-Tracks anbieten, die in Twitch- oder YouTube-Videos eingebaut werden können, „ohne dabei Urheberrechte zu verletzen“.
Gleiches gilt für die Kategorie der bei Streamern beliebten Soundeffekte, auch hier will Elgato mit der neuen Version der Stream Deck tausende an lizenzfreien Samples anbieten, die beliebig eingesetzt werden können.
Wer nicht gleich in eines der Hardware-Decks investieren möchte kann Elgatos Stream Deck auch über die mobile App mit 15 virtuellen Tasten ausprobieren. Die App verlangt zur Nutzung allerdings eigene Abo-Gebühren, die bei 2,99 Euro im Monat beziehungsweise 26,99 Euro im Jahr liegen.