"Apple Giving Program"
„Eine Kultur des Gebens“: Apple fördert gemeinnützige Projekte
Apple nutzt den heute in den USA gefeierten Martin Luther King Day für einen Aufruf zum Miteinander. Auf der amerikanischen Apple-Webseite prangt ein Porträt des Bürgerrechtlers gemeinsam mit dessen Zitat „Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen“.
Apple-Chef Tim Cook hat am Wochenende bereits auf die „Pflicht, Gutes zu tun“ hingewiesen und seine Teilnahme an einem Freiwilligenprojekt dokumentiert. Cooks Einsatz erfolgte im Rahmen von Apples „Giving Program“, einer Initiative, in deren Rahmen Apple-Mitarbeiter ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten. Apple zufolge werden für jede Stunde oder jeden US-Dollar, den ein Apple-Mitarbeiter gibt, Zuschüsse in jeweils der gleichen Höhe zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise 125 Millionen US-Dollar zusammen.
Alles in allem ist das Giving Program von Apple seit seiner Gründung vor acht Jahren zu einer starken Kraft für das globale Wohl geworden und hat mehr als 365 Millionen US-Dollar für gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt gesammelt. Fragt man jedoch die Menschen, deren Leben durch diese Bemühungen verändert wurden, werden sie antworten, dass der Nutzen in so viel mehr als Dollar und Cent gemessen werden kann.
Apple dokumentiert die Arbeit im Rahmen des „Giving Program“ ausführlich in einem Newsroom-Artikel mit der Überschrift „Eine Kultur des Gebens, die den entscheidenden Unterschied macht“.