ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Ziel ist ein selbstfahrendes Fahrzeug

Ein Lexus mit Liegesitzen: Anekdoten aus Apples Autoprojekt

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Der Fachjournalist Wayne Ma hat sich im Online-Magazin The Information ausführlich mit den zurückliegenden acht Jahren beschäftigt, die Apple bereits an einem eigenen Fahrzeug schrauben soll und sich mit über 20 Projekt Mitarbeitern über die Herausforderungen, Hürden und Fortschritte des sogenannten „Projekt Titan“ unterhalten.

Lenkrad Apple Car

Herausgekommen ist ein Sammelsurium von Anekdoten die zwar kein klares Bild des Fahrzeuges zeichnen (Apple soll seine Experimente stets auf der Basis von Lexus SUVs vorgenommen haben) aber unterstreichen, wie intensiv sich Apple mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Laut Ma sei Apples Autoprojekt das bislang umfangreichste Vorhaben des Konzerns eine neue Produktkategorie zu erschließen.

Ziel ist ein selbstfahrendes Fahrzeug

Allerdings sei Apple jedoch so sehr darauf fixiert ein selbstfahrendes Fahrzeug zu präsentieren, dass unklar ist, ob die Anstrengungen jemals Früchte tragen werden. So soll dem Autoprojekt, das in den zurückliegenden Jahren immer wieder mit Mitarbeiter-Wechseln zu kämpfen hatte, eine starke Führungspersönlichkeit fehlen, die klare Zielvorgaben setzt und das Team mit einer kohärenten Vision zusammenhält. Apple-CEO Tim Cook hält sich eher im Hintergrund.

Nach mehreren Wechseln in der Spitze des Projektes, wird dieses seit dem vergangenen Herbst von Kevin Lynch geführt, der zuvor für die Softwareentwicklung der Apple Watch verantwortlich zeichnete – wie seine Vorgänger soll auch Lynch weiterhin das Ziel der vollständigen Selbstfahrfähigkeit verfolgen.

Carplay Large

Liegesitze und keine Lenkung

Entsprechend soll das Interieur gestaltet sein. Die Sitze der aktuellen Prototypen würden zueinander gerichtet sein, um Gespräche unter den Passagieren zu ermöglichen, ein gewöbltes Dach würde an den VW Käfer erinnern, zudem würde Apple laut über Liegesitze nachdenken, die das Schlafen während der Fahrt ermöglichen könnten. Am liebsten würde Apple auf Lenkrad und Bremspedalen verzichten und ein vollständig selbstfahrendes Fahrzeug debütieren.

Der Bericht beantwortet keine offenen Fragen, sondern scheint lediglich unterstreichen zu wollen, dass erst noch einige Jahre ins Land streichen müssen, ehe wir die ersten Ergebnisse des Projekt-Titan zu Gesicht bekommen – wenn überhaupt:

11. Jul 2022 um 17:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven