ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Jetzt vier Wi-Fi-6-Modelle

eero Pro 6E und eero 6+: Die neue WLAN-Systeme starten in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Amazon hat die neuesten Modelle seiner eero-Geräte nun auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Sowohl der eero Pro 6E als auch der eero 6+ sind jetzt in Deutschland verfügbar.

Eero 6 04

Dies sind erfreuliche Nachrichten. Die WLAN-Basisstationen der inzwischen zu Amazon gehörenden Marke haben wir seit ihrem offiziellen Deutschland-Start im Einsatz und können nur Gutes über die einfach zu installierenden Netzwerkkomponenten berichten.

Schnellere Geräte jetzt verfügbar

Schon mehrfach im Freundeskreis empfohlen (und verbaut), sind die Mesh-Netzwerke, die von den eero-Routern aufgespannt werden, wahnsinnig stabil, arbeiten auch nach Monaten ohne Neustart robust und können auch von Einsteigern einfach über die eero angebotene Smartphone-Applikation eingerichtet und verwaltet werden.

Eero Pro 6E 02

Privat benutzen wir die vielen Zusatzfunktionen wie etwa die Kindersicherung dabei erst gar nicht, sondern überlassen die Netzwerkverwaltung weiterhin der FRITZ!Box. Die eero-Stationen sorgen sich ausschließlich um das Aufspannen des WLAN-Netzes im sogenannten Bridge-Modus. Wirklich eine Empfehlung.

Lineup mit vier Wi-Fi-6-Modellen

Ab heute nun sind die schnelleren Modelle eero Pro 6E und eero 6+ in Deutschland erhältlich. Diese ergänzen den eero Pro 6 und den eero 6, die sich alle in dieser Übersicht des Herstellers vergleichen lassen. Die wichtigsten Eckdaten gestalten sich wie folgt:

  • Der eero Pro 6E ist die erste Station die sich auf Wi-Fi 6E-versteht und Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s unterstützt und bis zu 100 Geräte auf 190 Quadratmetern versorgen kann. Kostenpunkt: 359 Euro.
  • Der eero 6+ ist die günstigere Gigabit-Variante mit Dualband-Mesh, schafft bis zu 75 Geräte und bis zu 140 Quadratmeter. Kostenpunkt: 149 Euro.
  • Der eero Pro 6 funkt per Wi-Fi 6 mit echtem Tri-Band-Mesh, versorgt 190 Quadratmeter und integriert ein Zigbee Smart Home-Hub. Kostenpunkt: 229 Euro.
  • Der eero 6 liefert ebenfalls ein Dualband-Mesh, kann 75 Geräte und bis zu 140 Quadratmeter versorgen. Kostenpunkt: 119 Euro.
Produkthinweis
Dualband-Mesh-Wi-Fi-6-Router Amazon eero 6+ mit integriertem Smart Home-Hub von Zigbee und Unterstützung für... 111,99 EUR 149,99 EUR
Produkthinweis
Triband-Mesh-Wi-Fi-6E-Router Amazon eero Pro 6E mit integriertem Smart Home-Hub von Zigbee 216,99 EUR 289,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Mai 2022 um 10:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven