Xiaomi bleibt unser Favorit
Ecovacs, Eufy und iRobot: Der Saugroboter-Mittwoch im Überblick
Im Rahmen der Cyber-Monday-Woche bietet Amazon am heutigen Mittwoch mehrere Saugroboter zu reduzierten Preisen an.
Wir geben euch im Anschluss einen Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Fähigkeiten, die euch dabei helfen sollen den Hausputz zu erleichtern, steigen allerdings mit einer schon mehrfach ausgesprochenen Empfehlung ins Thema ein: Wer keine Angst vor China-Versendern hat, sollte sich während des Vergleichens definitiv auch die beiden App-gesteuerten Modelle von Xiaomi anschauen.
Sowohl den Mi Robot als auch den Roborock haben wir auf ifun.de bereits ausführlich vorgestellt und zählen persönlich zu großen Fans der asiatischen „Schaben“.
Diese lassen sich etwa auf Gearbest für ~230 Euro (Mi Robot) beziehungsweise für ~350 Euro (Roborock) ordern. Doch lasst uns einen Blick auf die heute von Amazon ins Rampenlicht gerückten Kandidaten werfen.
Ecovacs Robotics Deebot 901
Der Deebot 901 ist eines der Top-Modelle von Ecovacs Robotics. Er verfügt über eine intelligente Navigation per Laser und legt virtuelle Karten in der App, über die er sich natürlich auch steuern lässt, an. Zudem lässt er sich auch per Alexa zur Arbeit schicken, was in einem von mir durchgeführten Praxistest vor einigen Monaten mit der weißen und sonst baugleichen Version (Deebot 900) wunderbar funktioniert hat.
Bei Amazon im Angebot – es fallen heute nur 339 Euro statt 449 Euro an – ist aber der schwarze Deebot 901. Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das Teil ein guter und vor allem intelligent agierender Saugroboter, der sich in meiner Wohnung gut geschlagen hat. Unterschied zum Topmodell Deebot OZMO 930 ist die Tatsache, dass der 901er nicht wischen kann. Wen das nicht stört, erhält einen intelligenten und smarten Saugroboter, der in der Praxis gut saugt. Allerdings hat mir persönlich der hier von uns getestete Xiaomi Mi Roborock noch etwas mehr zugesagt.
Deebot 600 und Deebot N79S
Zu den heutigen Cyber-Monday-Woche-Angeboten von Amazon gehören noch zwei weitere Saugroboter von Ecovacs. Der Deebot 600 ist der „kleine Bruder“ der 900er-Reihe. Er bietet keine laserbasierte Navigation, dafür aber zumindest eine systematische Reinigung dank Smart Move Technologie. Zudem kann auch er über die App sowie Alexa gesteuert und programmiert werden. Ich selbst hatte den Ecovacs Deebot 600 noch nicht im Test. Im Angebot ist er heute für 199 Euro statt normalerweise 269 Euro.
Noch günstiger gibt es den Deebot N79S (154,99 Euro statt 249 Euro), eines der Einsteigermodelle des Herstellers. Auch er bietet die bekannte Steuerung per App sowie Alexa. Allerdings geht er bei der Arbeit nicht systematisch vor, sondern nach dem Zufallsprinzip. Ich persönlich bin kein Freund dieser chaotischen Reinigungsmethode, da sie inneffizient und nicht so gründlich ist. Von daher würde ich euch eher zu einem der höherwertigen Modelle raten.
Eufy RoboVac 11
Ebenfalls nach dem Chaosprinzip cruist der Eufy RoboVac 11 durchs Haus. Ebenfalls gemeinsam mit dem Deebot N79S hat er, dass er heute bei Amazon im Angebot ist. Preislich liegt er auf ähnlichem Niveau, nämlich bei 151,79 Euro statt 209,99 Euro.
Die große Stärke des Eufy RoboVac 11 ist vor allem seine geringe Bauhöhe von gerade einmal 7,8 cm. Dadurch passte er damals im Praxistest problemlos unter mein Sofa, wohingegen andere Saugroboter kläglich gescheitert sind. Was ihm hingegen fehlt ist eine WLAN-Anbindung. Daher ist er weniger smart und kann nur über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert und programmiert werden. Positiv sind hingegen die vier verschiedenen Reinigungsmodi.
iRobot Roomba 691 plus Amazon Echo Dot
Der fünfte reduzierte Saugroboter stammt vom bekannten Hersteller iRobot, einem der Aushängeschilder der noch recht jungen Branche. Dessen Roomba 691 bekommt ihr heute bei Amazon für 354 Euro und dazu auch noch einen Echo Dot, allerdings nur der 2. Generation. Dennoch passt das Duo ganz gut zusammen, da der Roomba 691 nicht nur per App, sondern eben auch via Alexa gesteuert werden kann.
Auch sonst hat er viel von dem zu bieten, was die Saugrobos von iRobot auszeichnet. Dazu zählen unter anderem eine hohe Saugkraft und einstellbare Zeitpläne. Selbst ausprobieren konnte ich den Roomba 691 aber leider noch nicht…
Keine Produkte gefunden.