Mähroboter, Kühlbox, Klimagerät
EcoFlow launcht neue Smart Devices: Blade, Glacier und Wave 2
Der auf den Vertrieb von portablen Stromspeichern spezialisierte Anbieter EcoFlow hat zur amerikanischen Elektronik-Messe CES keine neuen Powerstations vorgestellt, sondern drei Produkte präsentiert die vor allem Energie verbrauchen und gründet damit die neue Produktfamilie der EcoFlow Smart Devices.
Neben dem neuen Mähroboter EcoFlow Blade hat das Unternehmen die portable Kühlbox EcoFlow Glacier und das Klimagerät EcoFlow Wave 2 vorgestellt. Alle drei Produktneuheiten werden noch im laufenden Jahr in Europa erhältlich sein.
Mähroboter: EcoFlow Blade
Der Mähroboter unterscheidet sich drastisch von den bislang am Markt verfügbaren Outdoor-Robotern und besitzt volle 4G-Konnektivität sowie eine integrierte E-SIM. Der App-gesteuerte Offroader soll im Frühjahr 2023 in den Handel kommen und soll dann über umfangreiche Navigations- und Routenplanungs-Kapazitäten verfügen, deren Details uns jedoch erst im Laufe der kommenden Wochen erreichen werden.
Kühlbox: EcoFlow Glacier
Etwas präziser wird der Anbieter bei seiner neuen Kühlbox, der EcoFlow Glacier. Diese soll mit einem 297-Wh-Akku ausgestattet sein und mit diesem bis zu 24 Stunden am Stück laufen ohne eine zusätzliche Stromquelle zu benötigen.
Eine integrierte Eiswürfelmaschine ist in der Lage alle 12 Minuten 18 Eiswürfel auszuspucken. Kontrolliert wird die Kühlbox über die offizielle EcoFlow-Applikation. Der Glacier soll ebenfalls im Frühjahr erhältlich sein.
Klimagerät: EcoFlow Wave 2
Über eine App-Anbindung verfügt auch das neue Klimagerät EcoFlow Wave 2, das 14 Kilogramm wiegt und Räume sowohl kühlen als auch aufwärmen kann. Mit einem zusätzlichen Akku versehen, bringt es die EcoFlow Wave 2 auf eine autarke Laufzeit von acht Stunden und besitzt eine Kühl-Performance von 5100 BTU sowie eine Wärme-Performance von 6100 BTU. Das Wave 2 soll im Sommer starten.