Geänderte AGB: Bald EC-Karten-Bezahlung im iTunes Store?
Immer wieder in der Kritik sind die eingeschränkten Zahlungsmöglichkeiten im iTunes Store. Die Situation hat sich zwar mit der zunehmenden Verbreitung von iTunes-Karten einigermaßen entspannt, dennoch würden weiterhin viele Anwender die Möglichkeit der Bezahlung per EC-Karte begrüßen. Der Umweg über das öfter mal kritisierte Online-Bezahlsystem Click&Buy ist nicht jedermanns Sache.
In den aktuellen AGB von iTunes findet sich nun ein interessantes Detail, neben Kreditkarten ist erstmals auch die Rede von EC-Karten (Danke Gunnar):
Die Dienste des iTunes Stores, des Mac App Stores, des App Stores und des iBookstores (die „Stores“) akzeptieren die folgenden Zahlungsmittel: Kredit- und EC-Karten, die von Banken in Deutschland ausgestellt wurden, Zahlungen über Ihr Click&Buy Konto, iTunes Karten, iTunes Store Geschenkgutscheinen, Content Codes und Guthaben auf Ihrem Guthabenkonto. Soweit Kredit- oder EC-Karten oder Ihr Click&Buy Konto für den Einkauf verwendet werden, kann iTunes für einen Betrag bis zur Höhe des Bestellwertes vorab eine vorläufige Zusage einholen.
Wir konnten es bislang zwar nicht auf den Punkt festmachen, allem Anschein nach hat die neue Formulierung hier erst mit der letzten AGB-Änderung zum Start des Mac App Store Einzug gehalten und löst den früher verwendeten Begriff „Kredit- und Zahlungskarten“ ab.
Möglicherweise handelt es sich nur um eine kosmetische Korrektur, es scheint aber zumindest nicht unwahrscheinlich, dass man sich bei Apple gerade auch mit Hinblick auf den Mac App Store und das dort teils deutlich höhere Preisniveau Gedanken um eine Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten macht.