Office-Update kommt später im Jahr
E-Mail: Gmail erhöht Limits, Outlook integriert Google Kalender
Gmail erhöht Limits
Gmail, der E-Mail-Dienst des Suchmaschinenbetreibers Google, hat seine Limits für die Dateigröße von E-Mail-Anhängen überarbeitet. Zwar bleibt die maximale mögliche Anhanggröße für ausgehende Mails unverändert bei 25MB, zukünftig wird Gmail jedoch bis zu 50MB große Mails empfangen können.
Google hat die Umstellung im hauseigenen G Suit Blog angekündigt und empfiehlt Anwendern, die größere Dateien versenden müssen, auf den Cloud-Speicher Google Drive auszuweichen.
While Google Drive offers a convenient way to share files of any size, sometimes you need to receive large files as direct email attachments. So starting today, you will be able to receive emails of up to 50MB directly.
Outlook integriert Google Kalender
Vom Web zurück auf den Mac. Microsoft hat angekündigt die E-Mail-Anwendung Outlook 2016 um die Unterstützung für den Google Kalender und die Google Kontakte zu erweitern.
Die Änderungen sollen vorerst an Nutzer des Beta-Programms Office Insider ausgerollt werden, ehe diese dann „später im Jahr“ für alle Office 365-Kunden bereitstehen werden.
Mit Bereitstellung der neuen Funktion sollen Outlook-Anwender die Termine in ihrem Google-Kalender auch über Outlook editieren und erstellen können und sind nicht mehr auf die Web- und iOS-Anwendungen Googles angewiesen.