Für 999 Euro
Dyson 360 Heurist: Der neue Saugroboter startet in Deutschland
Der Saugroboter Dyson 360 Heurist ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Der Verkaufsstart hatte sich ja bereits vergangenen Monat angekündigt, jetzt kann das Gerät zum Preis von 999 Euro beim Hersteller bestellt werden.
Der Dyson 360 Heurist löst den mittlerweile vier Jahre alten und damals hier von uns vorgestellten Dyson 360 Eye ab. Der Hersteller adressiert mit dem neuen Modell auch von uns kritisierte Einschränkungen, wie etwa die schlechte Orientierungsfähigkeit im Dunklen. So beleuchtet nun ein Ring aus acht LEDs das Sichtfeld der Kamera und sorgt dafür, dass der Roboter auch bei schlechten Lichtverhältnissen verlässlich navigieren kann.
Seinen Beinamen „Heurist“ trägt das Gerät dem Hersteller zufolge aufgrund seiner „Lernfähigkeit“. Der von dem Saugroboter erstellte Grundriss der Wohnung werde permanent angepasst. Die Kartenfunktion kommt mit der neuen Version des Dyson-Roboters deutlich überarbeitet, so bietet das Gerät nun auch die Möglichkeit zur gezielten Bereichs- und Raumreinigung.
Darüber hinaus listet der Hersteller die folgenden Punkte als wesentliche Neuerungen im Zusammenhang mit dem Dyson 360 Heurist:
- Der Saugroboter hat einen Kettenantrieb, damit er Hindernisse überwinden, in geraden Linien reinigen, auf der Stelle wenden und mit unterschiedlichen Bodenbelägen umgehen kann.
- Der Heurist Dyson 360 ist so konstruiert, dass er auch enge Zwischenräume reinigt. Er passt in Nischen mit einem Durchmesser von nur 23 cm.
- Durch die drei Leistungsmodi kann die Leistungsstufe an die Reinigungsaufgabe angepasst werden. Der Quiet-Modus ermöglicht eine schonende Reinigung und eine längere Betriebszeit. Der High-Modus ist für eine kraftvolle Reinigung. Und der Modus Max sorgt für eine noch gründlichere Reinigung.
- Über die automatische Ladefunktion überwacht der Dyson 360 Heurist Saugroboter seinen Akkuladestand und kehrt bei Bedarf selbstständig zur Ladestation zurück. Anschließend setzt er seinen Reinigungsvorgang fort, bis alle vorgesehenen Bereiche gereinigt sind.
- Der Saugroboter lässt sich über die drahtlose Bluetooth®-Technologie schnell und einfach mit dem Smartphone des Nutzers verbinden.
- Über WLAN kann der Dyson 360 Heurist auch dann reinigen, wenn die Nutzer nicht zu Hause sind. Außerdem kann er über WLAN automatische Software-Updates empfangen, sodass er immer auf dem neuesten Stand ist.
- Dank einfacher, intuitiver Steuerung per Knopfdruck lässt sich das Gerät mit nur einem Tastendruck bedienen. Die Symbole zeigen den Status des Saugroboters an und übermitteln verschiedene Meldungen, zum Beispiel den Akkuladestand, Verstopfungen oder den WLAN-Status.