ifun.de — Apple News seit 2001. 44 995 Artikel

"40W Adapter with 60W Max"

Dynamic Power: Apples neuer Stecker kommt nicht nach Europa

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

Apple hat mit dem iPhone 17 Pro auch neues Zubehör vorgestellt. Neben neuen Hüllen, Accessoires und Armbändern für die Apple Watch befand sich mit dem „Dynamic Power Adapter“ auch ein kompaktes USB-C Netzteil unter den Hardware-Neuheiten.

Dynamic Power Adapter

Der Adapter liefert regulär 40 Watt, kann in bestimmten Situationen jedoch bis zu 60 Watt bereitstellen. Diese Leistung reicht aus, um ein iPhone 17 Pro in etwa 20 Minuten auf die Hälfte der Akkukapazität zu bringen. Für das dünnere iPhone Air kalkuliert Apple rund 30 Minuten für denselben Ladezustand.

Mehr Leistung auf kleinem Raum

Der $40 teure „40W Dynamic Power Adapter with 60W Max“ (so der ganze Name) ist so ausgelegt, dass er Ladegeschwindigkeit und Temperatur automatisch anpasst. Damit sollen viele Vorteile leistungsstärkerer Netzteile in einem kleineren Format zur Verfügung stehen. Das Ladegerät ist mit allen USB-C-fähigen Geräten kompatibel, ein Kabel muss jedoch separat erworben werden.

Dynamic Power

In der Produktbeschreibung hebt Apple den kompakten Formfaktor hervor, der den Adapter in die Tasche passen lässt, ohne spürbar mehr Gewicht mitzuführen. Laut Apple liefert der Stecker dabei mehr Leistung als vergleichbar große Geräte.

Eingeschränkte Verfügbarkeit

Für europäische Nutzer gibt es jedoch eine klare Einschränkung. Der Dynamic Power Adapter wird nicht in Europa angeboten. Stattdessen bleibt der neue Stecker auf bestimmte Regionen wie die USA, Kanada, Japan und Festlandchina beschränkt. Apple begründet die regionale Einschränkung nicht.

In Europa müssen Käufer deshalb entweder auf die Netzteile aus dem bestehenden Zubehörsortiment zurückgreifen oder schauen sich bei Drittanbietern wie Anker um. Der Anbieter hatte erst gestern sein neues Anker Nano 70W-Netzteil vorgestellt. Das Netzteil erreicht eine Leistung von bis zu 70 Watt, besitzt einen klappbaren Euro-Stecker und verfügt über drei USB-Ports. Das Gerät ist noch bis Ende September für 39 Euro zu haben.

Produkthinweis
Anker Nano Ladegerät, 3-Port-Netzteil mit ultraschneller 70W Leistung, kompakt & stylisch, für iPhone 17/Pro/Pro... 39,99 EUR

Ein 45-Watt-Netzteil mit USB-C-Kabel ist ebenfalls neu erhältlich.D essen regulärer Preis liegt bei 29,99 Euro. Bis Ende September wird der Stecker mit einem USB-C-Kabel für 19,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
Anker Nano 45W USB C Ladegerät, kompakter Netzteil, Schnellladegerät für iPhone 17/Pro/Pro Max/iPhone Air/16/15,... 19,99 EUR 29,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Sep. 2025 um 18:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mein 16er hat nach 30 Minuten locker 50% mit nem 1€ Netzteil von Tedi.

      • Arsch

      • nicht gegen dich nur das Wort ausgeschrieben

      • Danke, der Satz wäre für mich sonst vollkommen unverständlich gewesen…

      • Ah… danke xD

      • Warum? Ist der Gründe Strom besser für den Akku, als der gelbe? Oder wie kommst du zu dieser haltlosen Aussage?

      • @Toxic2K
        Warum ist die Aussage haltlos?

        Man kann halt davon ausgehen, dass das Tedi 1€ Netzteil kein Lademanagment hat.
        Wird der Akku bspw. bei Hitzeentwicklung volle Power geladen und damit gestresst, ist er halt schneller kaputt.

        Kann man auch selbst drauf kommen.

      • Das Lademanagement macht doch eh das Endgerät, sprich hier das iPhone. Sonst würde ein iPhone mit einem 100W Netzteil ja auch mit 100W laden. Tut es aber nicht, es lädt nur so schnell, wie es das iPhone zulässt.

      • Da das Netzteil an der Entscheidung wieviel Leistung das Handy bereit ist aufzunehmen nicht beteiligt ist, dürfte das verwendete Ladegerät in diesem Aspekt keine Rolle spielen. Es liefert halt soviel wie das Handy haben möchte bis zu seinem Maximum.

      • Dem iPhone kann durch das billige Netzteil eigentlich nichts passieren, da das Lademanagement ja vom iPhone übernommen wird.
        Trotzdem würde ich kein so extrem billiges Teil empfehlen. Wer weiß schon nach welchen Sicherheitsstandards das Ding produziert wurde, so in Bezug auf Brandschutz oder Isolation.

      • Yo, Leute, das iPhone hat ein Lademanagment. Habe ich nie abgestritten.

        Macht doch einfach mal einen Test über bspw. 6 Monate mit eurem iPhone mit einem 0,12 ct Kabel und 1€ Netzteil & einem USB- Kabel und Netzteil, welche neben dem iPhone ebenfalls (Chips für) Lademanagment enthalten.
        Und dann prüft Ihr euren Batteriezustand.

    • 1 EUR? Etwas untertrieben, oder? Ich vermute du meinst das 8 Euro 20W Netzteil vom Tedi. Das nutzt meine Tochter auch und ist damit zufrieden. Das ist sogar GS-geprüft.

  • Vermutlich wieder wegen den KI-Regeln der EU oder weil Apple das auch für die Androiden anbieten muss, oder irgend ein anderer Grund um die EU bloßzustellen

  • Liegt wohl daran das wir so einen Stecker nicht in „kompakt“ hinbekommen können.

  • Wer hätte auch ahnen können dass andere Länder andere Steckdosen haben? Bestimmt ist die Innovationsabteilung schon dabei einen amazing Adapter zu entwickeln.

  • Könnte daran liegen das es mit einem Schuko Stecker schlicht nicht so funktioniert, bei dem Adapter kann man ja wohl den Stecker vorne einklappen, das geht mit nem Schuko Stecker nicht. Ist auch vollkommen egal bei der Masse an Angeboten für Netzteile bei Amazon.

  • Hab mir gestern das Anker Nano45W bestellt.
    Lädt mein IPhone 16pro mit gemessenen 45 Watt ..
    Bekam Bonusrabatt von Anker ,zahlte nur 14,99 € .. cooles Teil, wird auch kaum warm …

  • Das „Design“ passt nicht zu unseren Steckdosen, da diese normal „vertieft“ sind.

  • Nie implementiert würd ich auf die Idee kommen mir ein Apple Netzteil zu deren Märchenpreisen zu kaufen. In den VSA mag das anders sein, die wählen ja auch so etwas wie Trump

  • Ich bin grad in Palm Springs und besorg nächste Woche einen.
    110 – 220V macht er und ein Adapter ist ja keine Hexerei.
    Mal ausprobieren. Falls Interesse am Resultat, kann ich den Tjread Ende Monat nochmal ausgraben.

    • LOL
      Extra kleines NT und dann nen Adapter davor (der ja auch Geld kostet).
      Bist der Beste :)
      Gönn dir

      • Ich habe nicht geschrieben, dass es sinnvoll, preislich interessant oder praktisch ist, aber da ich grad da bin…

      • Du wolltest also nur mal betonen, dass du gerade in Palm Springs bist und dir etwas kaufst, was in keinerlei Hinsicht Sinn ergibt.

      • @coffee: :-) Perfekt zusammengefasst!

      • Also ich würde mir den auch mitnehmen. Das Teil sieht sehr interessant aus, gerade die dynamische Ladung. Und er wird mit Adapter noch kleiner sein als das Anker Teil.

      • Die Idee dahinter war, dass es vielleicht jemanden interessieren könnte. Aber ist ok. Ich klinke mich hier aus. Ihr dürft weiter Schenkelklopfen machen. Amüsiert euch gut.

  • Wen juckt es . Schließlich gibt es genauso gute ladestecker für einen Bruchteil der Kosten

  • Ich lade es abends mit 20% und es lädt nur bis 80%. Komme locker durch den Tag ohne nachladen. Kommt auf den Verbraucher an.

    Mein Akku sagt 100% immer noch nach 250 mal laden seit September seitdem es diese Spar Modus gibt bin ich mehr als zufrieden.

    Will aber den Air testen mit „All day Batterie“

    Selber habe ich ein 16pro just fyi.

  • Die Apple Ladegerät waren auch noch nie das Geld wert. Da nimmt man doch besser Anker oder Ugreen. Die müssen auch nicht bei hohen Temperaturen runterregeln, die haben ihre Leistung immer.

  • Elektrohuhn4711

    Dafür haben wir in Europa die innovativen „unverlierbaren“ Plastikverschlüsse an den Flaschen. Und Papierstrohhalme mit Kunstharz imprägniert und in Plastikfolie eingeschweißt. Man muss halt Prioritäten setzen.

    • Bin immer wieder überrascht, wieviele Menschen zu dumm sind, so einen Deckel einfach zur Seite zu drehen

    • Wie kann wegen der Deckel so lange persönlich angegriffen sein? Es dachten auch alle sie würden sterben, als damals die Öffnungsnippel an Getränkedosen fixiert wurden und heute ist das komplett normal. Warum ist Veränderung nur für manche so eine wahnsinnige Belastung?

      • Constantin Opel

        Veränderung ist an sich ein neutrales Wort. Sinn ergibt es, wenn man z.B. von „unsinniger“ Veränderung spricht. Solche kann Menschen schon zum Wahnsinn treiben.
        Viele der heutigen Veränderungen sind „unsinnig“. Nur Veränderungen bringen, um mal etwas anderes zu bringen, ist ebenfalls unsinnig. Eine Veränderung sollte etwas Bestehendes nur dann ersetzen bzw. verändern, wenn es dadurch zu etwas Besserem wird.

  • Kennt jemand das angebotene Anker Ladegerät? Kann man das empfehlen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44995 Artikel in den vergangenen 8772 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven