Streaming und App-Store-Downloads ausgebremst
DSL-Kunden der Telekom klagen über langsame Verbindungen zu iTunes und App Store
Seit Anfang Oktober hagelt es Beschwerden von Festnetz-Kunden der Telekom mit Blick auf die Nutzung von Apple-Diensten. In den Hilfe-Foren des Anbieters erstreckt sich ein einzelner Thread mit dem Titel „ Telekom Peering mit Apple iTunes gestört? “ mittlerweile über 58 Seiten, weitere negative Erfahrungsberichte finden sich unter Überschriften wie „ Download aus dem App Store sehr langsam “ oder „ iTunes langsam?“.
Die Telekom weist eine Schuld bislang strikt von sich, Moderatoren in den Hilfe-Foren des Anbieters sehen die Ursache für die Probleme etwa bei „langsamen Apple-Servern“. Dem widersprechen allerdings mehrere unabhängige Erfahrungsberichte, die wir per E-Mail erhalten haben. Demnach treten die Probleme nur über WLAN, also bei Verbindung über den Festnetzanschluss der Telekom auf, über das LTE-Netz lassen sich beispielsweise Apps dann mit gewohnter Geschwindigkeit aus dem App Store laden.
Streaming über Apple TV und App-Store-Downloads beeinträchtigt
Konkret sind nicht nur die Downloads aus den App Stores für iOS und den Mac betroffen, sondern auch sonstige Apple-Angebote. Besonders bemerkbar macht sich dies dann auch beim Streaming über Apple TV. Weiter liegen uns Berichte über Probleme mit der WLAN-Telefonie über Telekom-Anschlüsse vor, es ist zumindest nicht auszuschließen, dass auch hier ein direkter Zusammenhang besteht.
Über die Hintergründe lässt sich nur spekulieren. Es scheint zumindest möglich, dass eine Fehlkonfiguration von Servern oder Routingdiensten für die Probleme verantwortlich ist. Betroffenen Kunden bleibt die Hoffnung, dass sich Telekom und vielleicht auch Apple verstärkt um eine Fehlerbehebung bemühen, wenn das Thema entsprechend Wellen schlägt.