Saug- und Wischroboter mit Basisstation
Dreame Bot W10: Deutscher Preis und Marktstart stehen fest
Auf den bevorstehenden Deutschland-Start des Dreame Bot W10 haben wir Ende des vergangenen Jahres hingewiesen. Mittlerweile hat der erste Saugroboter mit aktiven Wischmops, LiDAR und einer Ladebasis mit Frisch- und Gebrauchtwassertank einen konkreten Termin für den Start in der Bundesrepublik ins Auge gefasst. So nennt der Hersteller jetzt den 11. Februar als Termin zur Markteinführung und verweist erstmals auf eine bei Amazon geschaltete Produktseite.
Zum Marktstart wohl für 835 Euro
Dieser fehlt zwar noch eine Preisangabe, auf dem Preorder-Portal des Anbieters taucht jedoch schon ein Nennpreis von 1099,99 Euro auf. Zur Markteinführung soll dieser um mehrere hundert Euro vergünstigt werden. Update: Auf Nachfrage hat der Hersteller bestätigt, dass der Dreame Bot W10 initial für 835,99 Euro in den Markt starten wird.
Dieser ähnelt äußerlich der bereits ausführlich auf ifun.de vorgestellten Yeedi Mop Station, die ihrerseits allerdings auf eine LiDAR-Navigation verzichtete und stattdessen auf eine visuelle SLAM-Technologie zum Erfassen der zu reinigenden Räume gesetzt hat. Zum Vergleich: Die Yeedi Mop Station wurde zuletzt für 649 Euro in Deutschland angeboten.
Mit Heißluftfön, Frisch- und Abwassertank
Der Dreame Bot W10 besitzt zwei rotierende Wischmops, die vom Frischwassertank der Basis-Station befeuchtet und alle 5, 10 oder 15 Quadratmeter gereinigt werden. Mit diesen putzt der Dreame Bot W10 Fußbodenoberflächen aktiv und kann die feuchte Reinigung zusätzlich zum Saugbetrieb oder ausschließlich durchführen.
Eine Teppich-Erkennung sorgt dafür, dass in der Wohnung platzierte Läufer von der feuchten Reinigung nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Basisstation hält zwei 4-Liter-Tanks für Frisch- und Abwasser vor, der Dreame Bot W10 verfügt über eine Saugleistung von 4.000 Pa und einen integrierten Akku mit einer Kapazität von 6.400 mAh.