Dragonbite: Neue Stift-Kappe macht BIC-Kugelschreiber zu Touchscreen-Stylus
Der BIC Crystal ist der meistverkaufte Kugelschreiber der Welt, warum also nicht eine Erweiterung anbieten, die den Crystal auch mit Touchscreens kompatibel macht? Morpheus Labs, die Macher des Alpha Stylus, haben diese Idee aufgegriffen und den Dragonbite Stylus auf den Markt gebracht.
Konkret ist der Dragonbite eigentlich nur eine Kappe, die den klassischen BIC-Kugelschreiber zusätzliche auch mit kapazitiven Touchscreens kompatibel macht. Allerdings haben die Entwickler viel Wert darauf gelegt, dies möglichst zuverlässig und komfortabel zu gestalten. Daher rührt die etwas eigenartige Form des Dragonbite. Der lange geschwungene Clip sowie die Rillen an der Unterseite sorgen dafür, dass der Stift griffig und komfortabel zwischen Daumen und Zeigefinger in der Hand liegt, die beweglich gelagerte Spitze gewährleistet, dass sich der Stylus unabhängig vom Auflagewinkel gleichermaßen gut nutzen lässt.
Wir haben den Dragonbite ein wenig ausprobiert, die ersten paar Minuten musste man recht stark drücken, keine Ahnung ob das an einer „Schutzschicht“ auf der Spitze lag oder einfach unser iPad gesponnen hat, danach ließ sich der Stift jedoch sehr angenehm und zuverlässig nutzen. Das für die Kappe verwendete Spezialmaterial (karbongefülltes Nylon) liegt nicht nur griffig in der Hand, sondern ist zugleich auch extrem leicht.
Der Preis für den Dragonbite liegt bei 14,90 Euro, in Deutschland ist der Stylus derzeit nur bei Amazon erhältlich. Bitte beachtet, dass der BIC-Kugelschreiber nicht im Preis enthalten ist, den gibt’s im Zehnerpack für rund 5 Euro separat.