Kleines 2-Port-Dock
Dongle integriert: 65-Watt-Netzteil kombiniert USB und HDMI-Ausgabe
Eine Zubehör-Kuriosität, die je nach Einsatzzweck des eigenen MacBooks durchaus das Zeug zum täglichen Begleiter haben könnte: Der Zubehör-Anbieter Acefast bietet mit seinem 65 Watt Netzteil eine 3-in-1-Kombilösung zum Laden, zum Datentransfer und für die Videoausgabe des eigenen Rechners an.
USB-C, USB-A und HDMI
So integriert das 65-Watt-Netzteil zum einen einen USB-C-Port, der bis zu 65 Watt Ladeleistung per Power-Delivery-Standard zur Verfügung stellt und damit ordentlich gerüstet ist, um MacBook Air und MacBook Pro mit Strom zu versorgen. Zum anderen sind auch eine reguläre USB-A-Buchse und ein HDMI-Steckplatz in das GaN-Netzteil integriert, das die Videoausgabe von MacBook und iPad ermöglicht.
Der Anbieter gibt dabei alle aktuellen Modelle von MacBook Pro, MacBook Air, iMac und Mac mini als kompatibel an, weist beim iPad allerdings darauf hin, dass sich die iPad Pro-Modelle mit verbautem M-Prozessor nicht für die Videoausgabe eigenen.
Muss nicht in die Steckdose
Über den HDMI-Port werden Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K (3840×2160) bei einer Bildwiederholrate von 60Hz ausgegeben. Das Netzteil agiert dabei wie eines der zahlreichen USB-C-Docks und muss zum Einsatz der Datenübertragung, also etwa um einen herkömmlichen USB-Stick mit dem Mac zu verbinden, nicht mal in eine Steckdose gesteckt werden, sondern absolviert diese Aufgabe auch im passiven Modus.
Nach Angaben des Anbieters, der das Netzteil auf dieser Homepage beschreibt, kommt der USB-C-Port auf eine Datengeschwindigkeit von bis zu 10 Gbps, der USB-A-Port unterstützt USB 3.0 und liefert damit Datengeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps.
Unterm Strich liefert die Lösung damit etwa den Funktionsumfang, vergleichbarer HDMI-Adapter, kombiniert dieses Feature-Set jedoch mit einem kraftvollen Netzteil und nötigt euch so nicht mehr, das Haus stets stets mit Netzteil und Adapter verlassen zu müssen.