ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Mit Matter-Unterstützung

DIRIGERA: Neuer Smarthome-Hub von IKEA kostet wohl 70 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

IKEA hat die Markteinführung seines DIRIGERA Smarthome Hub bereits offiziell für Oktober angekündigt. Eher ungeplant war die Produktneuheit vorübergehend auf mehreren internationalen IKEA-Webseiten zu sehen. Damit verbunden lassen sich zumindest Rückschlüsse auf den geplanten Verkaufspreis ziehen.

Ikea Dirigera Hub

Mit einem Euro-Preis versehen war der neue DIRIGERA-Hub für kurze Zeit (der Link geht auf den Google-Cache) auf mehreren Webseiten von IKEA Spanien zu sehen. Die dort genannten 69 Euro darf man als Plus-Minus-Richtwert nehmen – im Vergleich zu IKEA Deutschland zeigen sich die auf der spanischen IKEA-Webseite genannten Preise nicht unbedingt einheitlich und liegen mal unter und mal über den hiesigen Euro-Preisen. Dazu kommt, dass IKEA das Zubehör zweifellos auch immer mal wieder mit Sonderkonditionen belegen wird, so wurde in Spanien beispielsweise direkt ein 5-Prozent-Rabatt über IKEA Family angezeigt.

Schickere Optik und Matter-Support

Der neue Hub unterscheidet sich von seinem Vorgänger allem voran mit Blick auf seine Kompatibilität mit dem kommenden, plattformübergreifenden Smarthome-Standard Matter. Optisch präsentiert sich der DIRIGERA-Hub schlanker und damit eleganter als das alte TRÅDFRI-Gateway. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C, zudem steht auf der Rückseite des Geräts eine Ethernet-Buchse für den Anschluss ans Heimnetz bereit.

Ikea Dirigera Hub Mit Iphone

Unter der weißen Plastikoberfläche des DIRIGERA-Hub von IKEA versteckt sich eine kombinierte LED-Anzeige, die mithilfe einer zentralen und einer diese umlaufenden ringförmigen Leuchte verschiedene Statusmeldungen visualisiert.

Die Überarbeitung des alten Smarthome-Hubs von IKEA lässt bereits längere Zeit auf sich warten. Das neue Modell soll sich problemlos in vorhandene Systeme einbinden lassen. Unterm Strich würden wir zumindest aktuell die Empfehlung ausgeben, das ursprünglichen TRÅDFRI-Gateway nicht mehr zu kaufen und die wohl nur noch wenigen Wochen bis zur Markteinführung des neuen Modells auszuharren. Umgekehrt wird es allerdings zunächst allerdings wohl auch keine Grund geben, ältere IKEA-Gateways auszutauschen, solange diese ihren Dienst wie gewünscht verrichten.

29. Aug 2022 um 19:22 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven