Mehrere Vorteile für Mac-Nutzer
Die bessere Dropbox-App: Schlanke Maestral-Anwendung aktualisiert
Auf Maestral sind die hier regelmäßig vorbeischauenden Dropbox-Nutzer hoffentlich schon aufmerksam geworden. Die kostenfreie, als Open-Source-Projekt entwickelte Alternative zur offiziellen Dropbox-Applikation bietet im Vergleich mit der Standard-App des Cloud-Speicher-Anbieters viele Vorteile.
Mehrere Vorteile für Mac-Nutzer
Zum einen verzichtet Maestral komplett auf den Business-Ballast der Dropbox in letzter Zeit immer mehr aufgebläht hat und die Dateiablage am liebsten komplett zu einer Produktiv-Umgebung für Teams umbauen möchte. Maestral hingegen konzentriert sich ausschließlich auf die Datei-Synchronisation und setzt diese so um, dass die Mac-App bislang nicht negativ als Ressourcenfresser aufgefallen ist.
Kein Gerätelimit für Free-Nutzer
Zweites Argument für Maestral: Die App, die die von Dropbox bereitgestellten Programmierschnittstellen nutzt, zählt nicht gegen das Geräte-Limit, das Dropbox seinen Gratis-Kunden seit einiger Zeit vorschreibt. So könnt ihr mit Maestral Dropbox auch im Free Account auf beliebig vielen Macs nutzen.
Zur Stunde verteilt der Auto-Update von Maestral das bereits am letzten Donnerstag ausgegebene Update auf Version 1.5.3. Die Aktualisierung startet Maestral nun ohne das Dock-Icon einzublenden, verbessert die Darstellung der Desktop-Benachrichtigungen und führt ein neues Handling von Symlinks ein, das den Dropbox-Vorgaben entspricht: Der Upload von Symlinks wird nicht mehr unterstützt. Zudem behebt die 17 Megabyte kleine Aktualisierung mehrere Fehler, die sich in diesem Changelog nachlesen lassen.
Maestral ist kostenfrei erhältlich, sollte aber nicht parallel zur bereits vorhandenen Dropbox-Applikation sondern ausschließlich alleine auf Systemen installiert werden, die mit dem Cloud-Speicher abgeglichen werden sollen.