Apple weitet sein Gebrauchtangebot aus
Die Apple Watch kommt in den deutschen Apple Refurb Store
Apple bereitet den Verkauf von generalüberholten Modellen der Apple Watch über den deutschen Apple Refurb Store vor. Die hierzulande bislang fehlende Kategorie „Watch“ wurde jetzt angelegt und dürfte in Kürze auch die ersten Angebote beinhalten.
Deutschland hinkt dem Angebot im Heimatland von Apple hier deutlich hinterher. In den USA ist die Apple Watch bereits seit dem Jahr 2018 auch „gebraucht“ erhältlich. Die Uhr wurde dort damals gemeinsam mit dem iPhone ins Programm des dortigen Refurb Stores aufgenommen.
Aber auch beim iPhone hat es sehr lange gedauert, bis Apple hierzulande die ersten Gebrauchtgeräte angeboten hat. Das Smartphone ist in Deutschland seit 2022 auch über den Apple Refurb Store erhältlich.
Deutschland musste lange warten
Als erstes Land außerhalb der USA wurde die Apple Watch im vergangenen Jahr in den chinesischen Apple Refurb Store aufgenommen. Im Rahmen der nun anstehenden Erweiterung will Apple die Uhr neben Deutschland auch in weiteren Ländern generalüberholt anbieten. Unter anderem wurden entsprechende Vorbereitungen auch in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und in Belgien getroffen.
Mit Blick auf die Preise, zu denen die Apple Watch im Apple Refurb Store erhältlich sein wird, dürft ihr euch auf einen Nachlass von rund 15 Prozent gegenüber den von Apple berechneten Neupreisen einstellen. Dementsprechend wird der Kauf wie bei allen im Apple Refurb Store angebotenen Artikeln ein Rechenspiel. Mitunter bieten externe Händler die Geräte sogar als Neuware günstiger an. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es sich um Geräte aus bereits abgelösten Generationen handelt.
Wer sich vorab schon einen Eindruck davon machen will, wie sich die Apple Watch im deutschen Apple Refurb Store präsentieren könnte, kann das in Großbritannien bereits aktive Angebot als Vergleich heranziehen.
Von Apple überholt und geprüft
Laut Apple werden alle im Refurb Store angebotenen Geräte komplett überholt und geprüft sowie neu verpackt und mit allem Originalzubehör ausgestattet. In der Regel lassen sich die Produkte dann auch nicht von Neuware unterscheiden. Lediglich die Verpackung ist einfacher gehalten, vermutlich um einen Weiterverkauf als Neuware zu verhindern.
„Das Produkt, dass du suchst, ist derzeit nicht verfügbar.“ Gut, dass ich kein brauche aktuell. Aber ich wollte einfach mal nachschauen…
Steht doch im Text, dass noch nichts drin ist
Er braucht doch eh keine Apple Watch.
Ob es eine Apple Watch braucht oder nicht ist wohl sehr subjektiv. Ohne Apple Watch bräuchte ich Apple nicht mehr…
Oh Mann, offenbar ist KI doch in manchen Fällen dringend notwendig.
Da sind noch viele kleine Buchstaben unter den großen Buchstaben in der Überschrift.
Es steht doch auch so im Artikel. Direkt in den ersten Zeilen steht geschrieben: die Kategorie wurde angelegt und dürfte „bald“ mit den ersten Angeboten gefüllt werden.
Das würde ja voraussetzen das man mehr als die Überschrift liest.
Ich halte die Preise im Apple Refurb Store für völlig überzogen! Es ist und bleibt ein gebrauchtes Produkt!
Dann hast du es nicht verstanden wie das bei Apple bzgl. refurbed abläuft. An den Dingern ist das einzige was „gebraucht“ ist das Logicboard.
Da hast du völlig recht! Das sehe ich völlig anders und denke auch anders!
Meine Erfahrungen mit Apple-Refurbished sind da anders. Die Akkus kamen mir immer minderwertiger vor als der im Full-Preis Gerät. Mir wurden Refurbished als Ersatz angeboten wenn Apple mal wieder was verbockt hatte. Freiwillig würde ich jedenfalls kein Apple-Refurbished kaufen.
Hat ja nichts mit Denken zu tun. Kannst ja gerne das Ding auseinander nehmen und schauen was drin ist.
++1
Also ist der Akku auch komplett neu? Jedoch ist es ja wie beschrieben vernünftiger die Uhr dann beim anderen Händler zu kaufen. Denn da gibt es sie neu und evtl günstiger.
Es handelt sich dabei in den meisten Fällen sicher um Uhren die innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht zurück geschickt worden sind. Was willst du da den Akku tauschen?
… in den meisten oder in allen? Über den genauen Zustand des jeweiligen Geräts findet man im Refurbished Store eben nichts
Ich hätte gerne mal eine gute Erklärung dafür, wieso bei Apple direkt alles teurer ist als bei anderen Anbietern?! Es ist doch einfach kurios, dass ich kurz nach Erscheinung eines Produkts dieses bei Amazon und Co. günstiger und teilweise schneller bekommen kann als direkt vom Hersteller! Genau anders herum wäre doch logischer?
Genau das gilt auch bei diesen gebrauchten Geräten. Da preist Apple diese als ach so günstig an und wenn ich bei Amazon und Co. nachschaue, bekomme ich diese dort günstiger oder zum gleichen Preis als Neuware. Oft sogar mit besseren Chips! Siehe z.B. iPad Air. Ich verstehe das wirklich nicht und verstehe nicht, wieso man dort direkt kauft!
Und die Erklärung suchst du gerade bei uns Experten hier? Suchst du nach einer validen Antwort oder nur nach einem (Bier)Bauchgefühl?
Das nennt sich Wettbewerb. Wenn der Hersteller günstiger wäre als der Wettbewerb, wer würde dann noch beim Wettbewerb kaufen?
@Bierbauch
1) Amazon will in erster Linie Kunden in den Markt holen. Bist du einmal dort, und hast den Eindruck Geld zu sparen, kaufst du wahrscheinlich jetzt oder später noch mehr.
2) Es gibt genug Kunden, die (immer noch) direkt beim Hersteller kaufen wollen, auch wenn es dort teurer ist. Das kann Identifikation mit der Marke sein, oder das Gefühl, man bekäme bessere Qualität, wenn das Produkt nicht schon durch andere Hände gegangen oder von „Fremden“ verwaltet wurde.
Wahrscheinlich gibt es noch einige Gründe mehr …
Das ist doch völlig normal. Beim Hersteller gibt es halt die UVP.
Das ist bei den meisten Herstellern so, die sowohl über Händler, als auch Direktvertrieb machen – andernfalls würde man seine Händler völlig vergrätzen … welcher Händler wäre wohl sonst bereit mit wenig Aussicht auf Verkaufserfolg?
Viele Kunden bestellen aber trotz höherer Preise direkt beim Hersteller, weil sie dort besseren Service vermuten.
Das ist nun mal so. Schau Dir mal die Angebote von SanDisk an (also direkt auf deren Homepage) und vergleiche diese mit Amazon; die sind bei SanDisk nie günstiger auch wenn sie im „Angebot“ sind.
Der Unterschied ist: Bei Apple bekommst du keine Lagerware aus dem Drittvertrieb, sondern direkt geprüfte Geräte mit voller Herstellergarantie, Rückgaberecht ohne Wenn und Aber – und oft exklusiven Service (z.B. Gravur, Edu-Rabatte, AppleCare+ Start).
Wer nur auf „günstiger“ schaut, übersieht den Teil mit Vertrauen, Support und Transparenz. Amazon kann billiger sein – aber frag mal, woher das iPad dort stammt, ob der Chip passt und wer bei Problemen greifbar ist.