Automatische Formaterkennung
Dateneingabe und Formatierung in Numbers ab Version 3.1
Mit der Veröffentlichung der Tabellenkalkulation Numbers in Version 3.1 hat Apple etliche Nutzer verärgert, ein Teil der stark kritisierten Änderungen wurde mit der zu Wochenbeginn veröffentlichten Version 3.1.1 wieder rückgängig gemacht, für Irritationen sorgt die überarbeitete Benutzeroberfläche dennoch. Aus diesem Grund erklärt Apple nun noch einmal ausführlich, wie man die Softwaretastatur der App am besten zur Eingabe von unterschiedlichen Datenformaten verwendet.
Ab Version 3.1 formatiert Number eingegebene Daten automatisch, die App versucht anhand von Datenstruktur oder zusätzlichen Informationen wie beispielsweise einem Währungszeichen zu erkennen, um was es sich bei dem eingegebenen Wert konkret handelt. Falls diese Erkennung allerdings fehlschlägt oder ihr eine Zelle aus sonst einem Grund Grund anders formatieren wollt, markiert ihr diese zunächst und tippt dann auf das Pinselsymbol oben rechts. Im folgenden Auswahlmenü habt ihr dann die Möglichkeit, statt der (falschen) automatischen Erkennung das von euch gewünschte Zellenformat anzuwählen.
Wenn ihr eine Formel eingeben wollt, markiert ihr zunächst die betreffende Zelle und tippt dann auf die Formeltaste in Form eines weiß auf schwarz dargestellten =-Zeichens. Auf dem iPad sollte in diesem Bearbeitungsmodus zudem eine spezielle Formeltastatur erscheinen.