ifun.de — Apple News seit 2001. 35 642 Artikel

Apples "Escape-Edition" im Detail

Das neue MacBook Pro 13″ auf dem Seziertisch

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Während bis zur Auslieferung des MacBook Pro mit Touch Bar noch mindestens zwei Wochen vergehen werden, ist die mit einer klassischen Tastatur ausgestattete Variante des neuen Notebooks bereits erhältlich. Die Reparaturprofis von ifixit haben unter die Haube geschaut und dem Gerät dabei auch gleich einen passenden Name verpasst. In Anspielung auf die hier vorhandene Funktionstastenreihe inklusive Escape-Taste sprechen sie von der „Escape Edition“.

Macbook Pro 2016 Ssd

An dieser Stelle sei gleich nochmal darauf hingewiesen, dass Apple hier im Gegensatz zu den Touch-Bar-Modellen nur zwei USB-C-Anschlüsse auf der linken Geräteseite verbaut hat. Auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite lässt sich außer einem Ohrhörer nichts anstecken. Ein interessantes Detail zu diesem Ohrhöreranschluss: ifixit zufolge ist dieser Anschluss so konstruiert, dass er in einem Folgemodell ohne grundlegende Änderungen am Gehäuse entfernt werden könnte, um beispielsweise einer USB-C- oder Lightning-Buchse Platz zu bieten.

Das Notebook ist dünner als das MacBook Pro der Vorgängergeneration. Dies wurde unter anderem durch den Einbau eines kleineren Akkus erreicht. Dieser beherbergt nur noch etwa 75 Prozent der Kapazität seines Vorgängers, Apple dürfte dies durch ein grundsätzlich sparsameres System ausgleichen. Die Angaben für die maximale Akkulaufzeit bleiben somit beim drahtlosen Surfen und Standby mit jeweils 10 Stunden gleich wie beim alten MacBook Pro mit Retina-Bildschirm, bei der Wiedergabe von iTunes-Filmen macht das neuen MacBook Pro Apple zufolge allerdings schon zwei Stunden früher als der Vorgängern und damit bereits nach 10 statt 12 Stunden schlapp.

Macbook Pro 2016 Zerlegt

Über die Tatsache, dass der SSD-Speicher im Inneren der Geräte entgegen der Angaben von Apple nicht festverlötet ist, haben wir bereits berichtet. Während der Präsentation der neuen Geräte wurde auch angesprochen, dass diese mit der einer überarbeiteten Version der „Butterfly-Tastatur“ der 12-Zoll-MacBooks ausgeliefert werden. Die bestätigt sich den ifixit-Schraubern zufolge, die Tasten seien an den Kanten etwas höher und damit leichter zu ertasten.

Beim Blick auf die Hauptplatine ist den Experten aufgefallen, dass Apple nun alle Funkmodule mit auf die Hauptplatine gepackt hat, WLAN und Bluetooth sich somit nicht mehr wie bei den Vorgängermodellen als separate Bausteine im Inneren finden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Nov 2016 um 14:15 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35642 Artikel in den vergangenen 7824 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven