Doppelter Speicher, dreifach viele Pixel
Das neue Kindle ist da: Amazons E-Reader verdreifacht Pixel
Der Online-Händler Amazon hat heute die nächste Generation seines populären Kindle E-Readers vorgestellt und bewirbt das neue Kindle als das bislang „leichteste und kompakteste“ Modell im inzwischen recht stattlichen Portfolio.
Das neue Modell bringt einen 6-Zoll-Bildschirm mit der auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht zum Spiegeln neigen soll und ist mit einer Akkulaufzeit von eineinhalb Monaten durchaus auch für den kontinuierlichen Einsatz im nächsten Sommerurlaub gerüstet.
Ab sofort in Blau und Schwarz erhältlich
Deutlich verbessertes Display
Die für den Einsatz als Lesegerät wahrscheinlich relevanteste Funktionsverbesserung betrifft das Display: Im direkten Vergleich zur Vorgänger-Generation verdreifacht das neue Kindle die Anzahl der genutzten Pixel und kommt auf 300 ppi (bislang 167 ppi). Der E-Reader soll seine Inhalte damit nahezu so abbilden, als wären diese auf Papier gedruckt, unterscheidet sich von der klassischen Buchseite jedoch durch die Integration von Dunkelmodus und konfigurierbarer Beleuchtung.
Geladen wird das neue Kindle, das seinerseits über einen Integrierten Speicher von 16 GB verfügt (bislang 8 GB), per USB-C. Die Vorbestellung der neuen Kindle-Generation ist ab sofort möglich, ausgeliefert werden die neuen Modelle jedoch erst ab dem 12. Oktober.
Auch neues Kindle Kids verfügbar
Zeitgleich mit dem neuen Kindle hat Amazon auch ein neues Kindle Kids vorgestellt. Positioniert für Leseeinsteiger ab dem 7. Lebensjahr, handelt es sich beim Kindle Kids um ein baugleiches Modell des neuen E-Readers, das jedoch mit einer zusätzlichen Kinder-Hülle ausgeliefert wird, eine einjährige Mitgliedschaft für Amazon Kids+ mitbringt und eine sogenannte „Zwei-Jahre-Sorglos-Garantie“ besitzt, die auch unbeabsichtigte Beschädigungen abdeckt.
Das neue Kindle Kids ist für 119,99 Euro erhältlich und kann ebenfalls ab sofort vorbestellt werden. Auch hier verspricht Amazon die Auslieferung ab dem 12. Oktober.