ifun.de — Apple News seit 2001. 43 988 Artikel

Optimiert für Apple-Prozessoren und macOS 15.5

Cyberpunk 2077 jetzt im Mac App Store: Preis und Systemanforderungen

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Wie angekündigt ist das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 ab sofort in einer speziell für den Mac optimierten Ultimate Edition im Mac App Store erhältlich. Die Neuveröffentlichung umfasst das Hauptspiel, die Erweiterung „Phantom Liberty“ sowie alle bislang veröffentlichten Inhalts- und Funktionsupdates.

Cyberpunk2077 Love This Town RGB En

Nach der ursprünglichen Ankündigung im vergangenen Herbst ist das Spiel nun sowohl im Mac App Store als auch bei GOG, Steam und im Epic Games Store verfügbar. Die Mac-Version basiert auf der aktuellen Fassung 2.3 und bietet damit den gleichen Funktionsumfang wie die PC-Version unter Windows.

Cyberpunk 2077 wurde für Apples M-Prozessoren optimiert und nutzt die hauseigene Grafiktechnologie MetalFX sowie AMDs FSR zur Bildskalierung und zur Erhöhung der Bildwiederholrate. Auf leistungsstarken Systemen kommen auch Raytracing- und Path-Tracing-Effekte zum Einsatz, sofern ein M3-Chip oder neuer verwendet wird. Die Mindestvoraussetzungen beginnen bei einem Apple M1 mit 16 GB Arbeitsspeicher. Für flüssiges Spielen mit höheren Auflösungen und Grafikdetails empfiehlt sich hingegen ein Gerät mit M3 Pro und mindestens 18 GB RAM.

Cyberpunk2077 Lucky Number 13 RGB En

Hoher Speicherbedarf und klare Systemvorgaben

Die Spieldateien bringen ein beachtliches Volumen mit: Der Download umfasst inklusive aller Sprachpakete rund 159 GB, wobei während der Installation zusätzlich etwa 15 Prozent temporärer Speicherbedarf eingeplant werden sollten.

Cyberpunk 2077 setzt mindestens macOS 15.5 voraus. Je nach Mac-Modell und ausgewählter Grafikeinstellung kann mit durchschnittlich 30 bis 60 Bildern pro Sekunde gerechnet werden:

Mindestanforderungen
Grafikvoreinstellung im Spiel: Für diesen Mac
macOS: 15.5 oder neuer
Mac-System: M1
Arbeitsspeicher: 16 GB
Auflösung: 1440×900 oder 1600×900
Durchschnittliche FPS: 30
Größe (Download beinhaltet alle Sprachpakete): 159 GB

Empfohlene Systemanforderungen
Grafikvoreinstellung im Spiel: Für diesen Mac
macOS: 15.5 oder neuer
Mac-System: M3 Pro
Arbeitsspeicher: 18 GB
Auflösung: 1800×1125 oder 1920×1080
Durchschnittliche FPS: 60
Größe (Download beinhaltet alle Sprachpakete): 159 GB.

Komplettpaket mit Erweiterung und Story-Updates

Inhaltlich enthält die Mac-Version sämtliche bisherigen Inhalte des Spiels, einschließlich der Spionage-Erweiterung „Phantom Liberty“. Neben der offenen Spielwelt und der Hauptkampagne bietet das Paket zahlreiche Nebenmissionen sowie eine Vielzahl an interaktiven Charakteren.

Die Ultimate Edition kostet 82,90 Euro und kann ab sofort geladen werden.

Laden im App Store
‎Cyberpunk 2077: Ultimate
‎Cyberpunk 2077: Ultimate
Entwickler: CD PROJEKT S.A.
Preis: 82,90 €
Laden

MAC REQUIRENENTS NEW DE

17. Juli 2025 um 15:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Der lang lobgeduldete M1 wird jetzt zum langsamen Mac. Haben die anderen Chips doch mehr Saft.

    • Was ist denn das für eine unsinnige Feststellung. Der M1-Chip ist der Einstiegs hip mit einem Alter von 5 Jahren.
      Der M3 Pro/Max oder gar M4 sind viel neuer und stärker.
      Das ist ja nun mal bei Prozessoren keine Überraschung.
      Wenn der M1 aus 2020 CP77 jetzt noch in allen Details auf Max ausführen könnte, wäre das wohl etwas zu viel des Guten, oder?

    • Was für ein Blödsinn. Nimm mal von damals ein Einstiegs-MacBook mit Intel Graphics Chip und rechne ab Release noch 5 Jahre dazu. Das Spiele würde nicht einmal starten.

      Und der M1 kann immerhin durchschnittlich 30 Frames noch liefern, ein Low-End Chip der Serie.

    • Der M1 ist nicht wirklich langsam – er macht genau das, wozu er angedacht ist. Macs – auch die aktuellen – sind nun mal keine Gamingrechner. Ja, Cyberpunk läuft ordentlich, macht aber nur auf Macs mit wirklich hoher und teurer Ausbaustufe so richtig Spass weil da die Leistung halbwegs stimmt und mit (allerdings erheblich günstigeren) PCs vergleichbar ist. Das ist auch ddr Grund, warum es auch in Zukunft kaum AAA-Titel für den Mac geben wird, es sei denn Apple „kauft“ Umsetzungen. Cyberpunk wäre ohne Apples zutun sicherlich nicht erschienen.

  • Mega was die noch aus dem Spiel rausgeholt haben. Spiele es gerne und es soll höchstwahrscheinlich noch ein DÖC kommen.

    • Da kommt nichts mehr, die Entwicklung ist ja offiziell vorbei. Mehr als Gerüchte sind das leider nicht mehr denke ich.

      • Naja, trotz dass die Entwicklung „vorbei“ ist, kamen ja noch weitere größere Patches. Zu denen auch der heutige gehört. Und bezüglich eines möglichen DLC drehen sich die Gerüchte darum, dass dieser bei Virtuos entstehen könnte. Man wird’s sehen – oder halt nicht.

      • Glaube nicht. In den Berichten von CDP kann man lesen, dass kaum noch Entwickler an CP77 arbeiten. Der nä. Witcher und der CP-Nachfolger haben mehr Entwickler zugeteilt bekommen.

    • Also bei mir kostet die UE 79,99€. Was mache ich verkehrt?

      • Ohh. Sehe gerade. Wird mir auch zu dem Kurs angeboten. Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Ich kaufe das mal und mal sehen was der M4 Mini so drauf hat. Wird wohl für mich reichen.

      • Was schreibst du denn für ein Quatsch? Natürlich ist das Spiel bei GOG, auch als Mac kompatibel gekennzeichnet.

      • Ja sorry, nicht direkt sauer werden… Das Galaxy was die direkt zum Download anbieten ist für MacOS und nur Galaxy 2.0 geht für Mac… und selbst da musste ich lang rumsuchen, bis ich den Download gefunden hab. Teilweise stand bei mir da auch dass es inkompatibel ist.

  • Der MAS ist die unattraktivste Option. 30% davon geht an die Entwickler, man kann nur das gesamte Paket installieren und hat im Vergleich zu Steam/GOG 50gb mehr an Daten. Bei Updates muss auch stets das gesamte Paket geladen und installiert werden und nicht nur das Update als solches.

  • Bei GOG ist die Ultimate-Edition im Angebot für 38€ bis zum 23.07. Es installiert bei mir gerade auf eine externe SSD und benötigt 87GB.

    Hatte das Spiel letztes Jahr im März gekauft oder kostenlos erhalten (meine Bestellung zeigt 0€ an, aber ich erinnere mich nicht mehr). Über Crossover habe ich es letztes Jahr probiert und es lief nicht so besonders gut. Jetzt bin ich mal gespannt (M3 Pro) und freue mich schon sehr!

  • 1080p mit durchschnittlichen 60 fps. Trotz FSR. Würde ich im Leben nicht starten auf einem Mac.

  • M1 Pro mit 16GB

    Wer hat dieses MBP und das Spiel? Feedback erwünscht :)

  • Auf einen Mini M4 16GB zocken oder besser auf der Ps5 slim? Und wenn ich dabei bin. Gleiche Frage für Baldurs Gate 3

    • Baldurs Gate würd ich am Rechner spielen die Steuerung mit Controller is schon sehr clunky. Und es läuft bis auf akt3 ganz passabel hier auf nen M2 Pro mit 32 GB RAM

    • Ganz klar PS5 Die Konsolenversionen sind eine ganz andere Liga als die Mac Version. Mit Frame Gen ist es grad so halbwegs spielbar bei eher sehr magerer Optik.

      Ich würde behaupten, dass die Windows Version portiert über den Heroic Launcher wesentlich besser läuft. Schon kurios

      • Öhm.. neiiin. Ich habe auf der PS5 Cyberpunk durch. Fange jetzt mit der Macversion nochmal an. Auf dem mini M4 pro mit 48GB RAM löuft es erheblich besser als auf der PS5. Und mit „leichtem“ Raytracing sowieso. Dazu der Sound über Airpods… genial.

      • Naja, ich würde sagen hier muss dann auch noch mal zwischen PS5 und PS5 Pro differenziert werden.

  • Also über GOG Galaxy konnte ich es jetzt installieren. Und ich habe bei 1080p Konstante 30fps. Das reicht mir vollkommen. Habe jetzt mal 5 Minuten angetestet. Also mit Maus und Tastatur ist das Fahren ziemlich Tricky. Vielleicht muss ich mir doch noch einen Controller besorgen. Mal schauen.

  • Macbook Pro 14″, M1 Max, 24-Core GPU, 32 GB RAM, GOG-Version.

    Läuft mit 50+ fps bei default HD Medium Einstellungen(laut Benchmark).

    Schon ein wenig beeindruckend.

  • Nicht aus dem Appstore laden! Der Download ist hier um die 159 GB gross, bei Steam oder GOG nur 90 GB. Weil im Appstore ALLE Sprachpakete geladen werden müssen.

  • Für einen Mac extrem eindrucksvoll – wenn die Ausstattung stimmt. Aber für den wirklichen Spielspass muss man bei Apple schon sehr viel Geld investieren. Auf einem unserer aktuellen, fetten Studios und einem über 2000€ schweren mini läuft es toll.
    Das und die damit verbundene entsprechend sehr geringe Verbreitung sorgt dafür, dass es auch in Zukunft kein „buntes Feuerwerk“ an AAA-Titeln geben wird. Ich kann mir vorstellen, dass Apple an der Umsetzung nicht ganz unbeteiligt ist – und diese mit einer Menge Geld „erworben“ hat.

  • Gernhardt Reinholzen

    Schon ziemlich interessant, wie wenig die sehr teure Apple Hardware in nem anspruchsvollen Spiel reißt. Das zeigt halt mal wieder, dass die Hardware absolut nicht für Gaming gemacht ist. Ein ordentlicher Gaming PC, der je nach Modell sogar weniger kostet, erreicht locker 2-3 Fache performance.

    Mit der RTX4080 sind z.B. in 4K mit HDR und mit Max Raytracing und DLSS + 2xFrame Gen locker 120-150 FPS drin.
    Mit vollem pathtracing immerhin noch 80-100 FPS. Eine RTX5090 ist nochmal 60-80% schneller.

    Als Mac User macht’s wohl mehr sinn, sich einfach ne Konsole zu holen. Denn die meisten Mac User werden ja sicher nicht immer die neuest und zugleich absolute High End Ausstattung von Apple haben, die dann gerade so ausreicht, um das Spiel in halbwegs vernünftiger qualität zu spielen.

    • Games sind einfach nicht für die M-Chips gedacht. Ist so und auch nicht weiter dramatisch.

      Und ja, ich machendes zu wie von dir beschrieben. Bei mir steht noch eine PS5 für Spiele. Damit sind alle meine Anforderungen erfüllt.

      • _Knight_

        Ich denke das mit GeforceNow mein M1 MacMini 16 GB ziemlich aussehen wird. Mal schauen.
        Oder ?

    • Naja, der Anteil der PC-Spieler weltweit mit entweder einer RTX 4080(S), 4090, 5080 oder 5090 liegt zusammengerechnet bei gerade mal 2,4%. Dennoch liegt die Stärke der M Prozessoren natürlich im Bereich CPU Leistung (Single- wie Multicore) und videospeicherlastiger Anwendungen, weniger beim Gaming. Andererseits stöpselt sich auch nur ein winziger Bruchteil der X86 Nutzer ihre Kisten selber zusammen und die meisten Systemintegrationshäuser verbauen entweder Mist oder rufen horrende Preisaufschläge auf. (Da werden für Systeme mit 9800X3D und einer RTX 5090 auch mal eben 6000€ aufgerufen. Das mit der Leistung eines Basis M4 Max Studio für 2500€ zu vergleichen ist dann auch nur bedingt sinnvoll.) Wenn Apple beim Gaming punkten will sollten sie zukünftig allerdings auch den M und M Pro Chips mehr DIE Fläche für Grafikbeschleuniger spendieren. Gerade in dem Preissegment ist Nvidia auch durchaus angreifbar. Denn die ganzen RTX 3060, 4060 und dergleichen, die der Löwenanteil der PC Gamer in ihren Komplettsystemen verbaut hat, sind auch keine besonderen Leistungskracher.

  • Per VPN via Ukraine rein, GOG im Browser anmelden. Evtl. Cache und Cookies vorher löschen sollte es Probleme geben. Dann kostet Ultimate $ 18,79.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43988 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven