ifun.de — Apple News seit 2001. 44 324 Artikel

Überprüfung von zweifelhaften Adressen

„Clean Links“ entschlüsselt das Ziel von Kurzlinks und QR-Codes

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Clean Links ist eine neue, für den Mac und das iPhone erhältliche Anwendung, die Nutzern die Möglichkeit geben will, die tatsächlichen Adressen hinter Kurzlinks und QR-Codes zu entschlüsseln. Eine solche Option kann zumindest in bestimmten Situationen durchaus nützlich sein.

Die Entwickler geben an, die Anwendung zunächst für sich selbst geschrieben und sich dann dazu entschlossen zu haben, sie für alle Nutzer anzubieten. „Clean Links“ soll insbesondere vor sogenanntem „Quishing“ schützen. Bei dieser Betrugsmasche werden QR-Codes dazu verwendet, Nutzer auf betrügerische Links oder Schadsoftware zu lenken. Bei zweifelhaften Kurzlinks oder QR-Codes kann man vor dem Öffnen eines Links dessen vollständige URL anzeigen, sodass man die Möglichkeit hat, die Zieladresse zu überprüfen. Angesichts des stetigen Anstiegs von QR-basierten Angriffen stellt diese Option in den Augen der Entwickler einen wichtigen Schutzmechanismus dar.

Clean Links 1

App arbeitet vollständig lokal

Darüber hinaus entfernt „Clean Links“ automatisch Parameter wie „utm_source“ oder „fbclid“, die häufig von sozialen Netzwerken oder Werbeplattformen für Tracking-Zwecke eingesetzt werden. Die Funktion soll auch bei Weiterleitungen über Dienste wie bit.ly oder t.co wirksam sein. Sämtliche Aktionen laufen laut den Entwicklern ausschließlich lokal auf dem jeweiligen Gerät und es werden keine Daten an externe Server übertragen.

Clean Links 2

In der Menüleiste und im Teilen-Menü

Auf dem Mac steht eine Menüleisten-Version von „Clean Links“ zur Verfügung, die Links beim Kopieren automatisch überprüft und bereinigt. Auf iOS-Geräten lässt sich die App in das Teilen-Menü integrieren, sodass Links aus Safari, Mail oder sozialen Netzwerken auf diesem Weg bereinigt werden können.

„Clean Links“ lässt sich kostenlos in den App Stores für Mac und iOS laden und die Entwickler sichern zu, die Anwendung auch langfristig gebührenfrei anzubieten.

Laden im App Store
‎Clean Links - QR Code Leser
‎Clean Links - QR Code Leser
Entwickler: Numen Technologies Limited
Preis: Kostenlos
Laden
22. Aug. 2025 um 15:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • An sich sicher eine gute Idee. Aber läuft vollkommen lokal? Wie soll das bei t.co links etc. funktionieren? Grad mal einen gescannt: Little Snitch sagt – Clean Links möchte sich zu t.co verbinden… Also utm_source etc als Paramter entfernen geht sicher lokal aber anzeigen was sich wirklich hinter einem t.co link verbirgt, dazu muss irgendjemand die url mal aufrufen und so wie es aussieht ist das das eigene Gerät… Tracking bleibt dann wohl genauso. Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

    • geht wahrscheinlich auch darum, dass zum beispiel parameter entfernt werden koennen, die aufschluss auf accounts geben. bei tiktok ist es so, dass der account von dem das video geschickt wurde, gleich mit angehangen wird.

    • Damit ist gemeint, dass der Entwickler der App sich nicht dazwischen setzt. Er könnte die URLs an seine API senden, online das Ziel der URLs auswerten und dann ls Rückgabewert wieder an die eigene App senden. Damit könnte er alle Ziele der Anwender tracken. Also ja, die jetzige Umsetzung ist als lokal zu bezeichnen.

      Ein negatives Beispiel:
      Der Passortmanager Enpass lädt die Favicons zu einer URL über deren eigenen Server.
      D.h. die URLs der eigenen Passwort-Einträge werden an die Enpass-Entwickler gesandt, die ermitteln das Favicon und senden es an die API zurück.
      Sowas ist überhaupt nicht notwendig und die Entwickler begründen mehr Flexibilität beim Finden der Favicons.

  • Die Kamera auf dem iPhone/iPad zeigt doch das Ziel an. Reicht das nicht?
    Einzig das Entfernen der Tracking-Zusätze ist ein Extra, oder?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44324 Artikel in den vergangenen 8704 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven