Streaming-Erweiterungen für die HDMI-Buchse
Chromecast 3 startet in Deutschland – Amazon nimmt Fire TV 4K aus dem Programm
Der neue Google Chromecast der 3. Generation ist früher als geplant in Deutschland erhältlich. Nachdem Google ursprünglich einen Verkaufsstart erst im kommenden Jahr angekündigt hatte, lässt sich das Gerät nun bereits von heute an bei Google bestellen.
Der Chromecast 3 ist in den Farbvarianten „Kreide“ und „Karbon“ zum Preis von jeweils 39 Euro erhältlich. Der kleine Puck direkt an den HDMI-Anschluss gesteckt und erfordert eine Stromversorgung über Micro-USB. Das neue Gerät arbeitet laut Google rund 15 Prozent schneller als die vorige Generation. Für 4K-Unterstützung muss man allerdings weiterhin auf den älteren und teureren Chromecast Ultra ausweichen. Der neue Chromecast 3 liefert 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde.
Die Verfügbarkeit des neuen Chromecast kommt passend zu der heutigen Telekom-Ankündigung von MagentaTV. Damit man den Streamingdienst nicht nur per App oder am Computer, sondern auch am Fernseher nutzen kann, wird ein Chromecast-Adapter vorausgesetzt.
Amazon ersetzt Fire TV 4K durch Fire TV Stick 4K
Amazon hat derweil das erst vor einem Jahr in Deutschland eingeführte Fire TV 4K aus dem Programm genommen. Wie uns von Amazon Deutschland bestätigt wurde, wird das Produkt durch den vom 14. November an erhältlichen Fire TV Stick 4K abgelöst. Eine nachvollziehbare Entscheidung, zumal der neue Stick nicht nur mit vergleichbaren Leistungsdaten kommt, sondern auch die verbesserte neue Alexa-Sprachfernbedienung im Lieferumfang hat. Die Fernbedienung kombiniert Bluetooth und Infrarot, dadurch ist damit auch die Steuerung von TV- und Audiogeräten möglich. Zudem hat Amazon nun direkte Tasten für An/Aus, Lautstärke und Stummschaltung hinzugefügt.