Zu viel Malware:
Chrome-Erweiterungen künftig nur noch aus dem Chrome Web Store
Der Chrome Web Store wird schon bald die einzige Anlaufstelle für den Download von Apps und Erweiterungen für den Google-Webbrowser Chrome sein. Google will damit gegen die zunehmende Gefährdung von Chrome-Nutzern durch Malware vorgehen.
Bislang war es Entwicklern auch möglich, ihre eigens programmierten Erweiterungen für den Google-Browser über andere Kanäle anzubieten. Offenbar haben sich aber die Fälle vermehrt, in denen Nutzern über zwielichtige Webseiten Malware-Plugins untergeschoben wurden. Google hat sich nun dazu entschlossen, dem einen Riegel vorzuschieben.
Windows-Nutzer sollen bereits jetzt Chrome-Erweiterungen nur noch über den offiziellen Web-Store installieren können, ältere, aus anderen Quellen installierte Plugins, werden dabei automatisch deaktiviert. Wer Chrome auf dem Mac nutzt, erhält noch kurze Zeit Aufschub. Von Juli an soll die neue Regelung dann auch für Apple-Besitzer Anwendung finden.