ifun.de — Apple News seit 2001. 45 019 Artikel

Visual Suite umfangreich erweitert

Canva stellt sich neu auf: Affinity-Apps sollen dauerhaft kostenlos bleiben

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Es war ja bereits klar, dass sich bei den Affinity-Apps grundlegend etwas ändert. Jetzt haben die neuen Inhaber des Programmpakets die Katze aus dem Sack gelassen. Die Affinity-Programme finden sich künftig Bestandteil in einer neuen Design-Plattform vereint und werden in diesem Rahmen dauerhaft kostenlos erhältlich sein. Zugleich hat Canva die Affinity-Apps auch in einer neuen Programmversion veröffentlicht.

Das Affinity-Paket umfasst wie gehabt Funktionen für Vektor-, Foto- und Layoutbearbeitung und ist vollständig an die Hauptplattform von Canva angebunden. Projekte lassen sich in Affinity anlegen und anschließend direkt in Canva weiterbearbeiten oder veröffentlichen.

Affinity 2025

Überarbeitung der Visual Suite

Im Mittelpunkt der Neuausrichtung steht allerdings die Überarbeitung der Canva Visual Suite, die fortan auch die Erstellung von Videos, E-Mails, Formularen oder Code innerhalb der Plattform ermöglicht. Das neue Video-Werkzeug soll eine einfachere Bearbeitung auf verschiedenen Geräten erlauben. Ein separater Bereich ist für das E-Mail-Design und den Aufbau und Export von Marketing-Nachrichten integriert. Formulare lassen sich direkt in Projekte einbinden und mit den Tabellenfunktionen von Canva verknüpfen, wodurch Rückmeldungen oder Dateneingaben automatisch gespeichert werden.

Canva

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration künstlicher Intelligenz. Canva hat eigenen Worten zufolge ein eigenes Design-Modell entwickelt, das gestalterische Zusammenhänge erkennen und Layouts automatisch anpassen kann. Darüber hinaus soll die neue Funktion Ask @Canva während des Arbeitens Verbesserungsvorschläge liefern, etwa zur Textgestaltung oder zur visuellen Abstimmung einzelner Elemente.

Für professionelle und geschäftliche Anwender stellt Canva zudem verschiedene Werkzeuge bereit, mit deren Hilfe sich Marketingkampagnen erstellen und deren Erfolg überwachen lässt.

Abo-Preise je nach Leistungsstufe

Geld verdient das Unternehmen weiterhin mit seinen verschiedenen Abo-Modellen, deren Leistungsumfang sich an unterschiedlichen Nutzungsstufen orientiert.

30. Okt. 2025 um 18:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ein Zehner im Monat für einen echten Photoshopersatz finde ich mehr als fair

    • Ein wirklicher Ersatz wäre es für mich erst, wenn’s auch Nachzeichnen kann. Dann hört dieses ewige hin und her zwischen Affinity und InkScape endlich mal auf.

      Adobe meide ich inzwischen gänzlich.

      • Habe gerade gesehen, dass das mit Image Trace funktioniert, und zwar auch nur für Teilbereiche, wenn das gewünscht ist. Oha… da gibt es noch ne Menge zu entdecken…

  • Bin offen gestanden irritiert…

    Bleibt Affinity Publisher, Photo und Designer erhalten, oder möchte diese App das alles ersetzen?

    ^^

      • Auf eine „oder“ Frage kann man nicht mit ja antworten. Außer sie lautet: Ja oder Nein.

    • Ich bin auch irritiert, wenn nicht sogar in Schockstarre.

      • Oh Mann, ich hatte auf v3.0 gehofft und nicht einen Canva Mist.

        Da ich alle 3 Apps von Affinity nutze, auch auf dem iPad und diese für extrem potent halte, ist der Begriff Schockstarre mehr als zutreffend.

        Ich wäre sogar mit einem Abo, zwar zähneknirschend, einverstanden gewesen.

        Aber das klingt nach kompletter Selbstaufgabe

        :-((

      • Ich hoffe auch wirklich so sehr, dass die Standalone-Versionen erhalten bleiben. Ich habe Adobe gänzlich den Rücken gekehrt und war vollends zufrieden mit den Affinity Apps. Die News katapultiert mich in eine Ungewissheit, die ich echt nicht gebrauchen kann. Ich fühle also sowas von mit dir. Nutze sowohl die Apps unter macOS als auch iPadOS und wünsche mir inständig, dass ich sie weiterhin in gewohnter Form nutzen kann. Ein Abo würde ich zähneknirschend auch akzeptieren, aber da kommt es wirklich sehr auf den Preis an. Immerhin war Affinity DIE Alternative zu einem Abo. Jetzt heißt es Daumendrücken und hoffen/beten, dass sie noch an uns User gedacht haben.

      • I feel you…

        Und ich dachte, es wird ein großer Wurf…

        :-((

  • Wär optimal wenn affinity annähernd an Adobe rankommen würde. Das wäre der Game Changer

  • Ob das gut News sind wird sich zeigen müssen. Ich wage zu bezweifeln das die drei Apps einfach die nächsten Jahre kostenlos weiter in der jetzigen Art zur Verfügung stehen werden.

  • Und ich hatte im August noch die iPad-Apps gekauften da ich im November ein Projekt habe. Das hätte ich mit wohl sparen können. Ich plane immer alles viel zu früh durch.

  • Ich hätte mir eine Lightroom-Alternative gewünscht.
    Egal was ich bisher probiert hab, an LR kommt leider nichts ran.

  • Weiß jemand ob die alten Dateiformate direkt geöffnet werden können? Im Video wurde ja erklärt das es eine neue Endung gibt.

  • Wenn das „the next big thing“ sein soll, dann habe ich definitiv meine Zweifel…

    Affinity war auf dem besten Weg eine ernsthafte Konkurrenz zu Adobe zu werden und sind jetzt eine Amateur-App geworden

    :-(

  • Canva habe ich noch nie benutzt. Also stand-alone wird es die Apps dann nicht mehr geben? Wurde Serif von Canva aufgekauft oder wie kam es dazu?

  • Ich habe mir jetzt mal ein erstes Review der mMn besten Tutorial YT Seite (Affinity Revolution) angesehen:

    1. alle bisherigen Apps werden in einer zusammengefasst und man wechselt nur die „Personas“ kann Tools konfigurieren und mehr. Soweit ok

    2. es ist kostenlos (dem traue ich nur halbwegs)

    3. und wichtigster Punkt:
    AI Tools von Canva Integration.
    Kostet 12$ monatlich

    Die Tools sind zu 95% Spielsachen für Kids und nichts für Pros.
    Generative Fill versagt komplett bei hohen Auflösungen, Farbverschiebungen inklusive.
    Es sind wirklich keine ernst zu nehmenden Tools für Pros dabei, für 12$/Monat, außer vielleicht das Freistellungstoll das größtenteils etwas genauer arbeitet, als das bereits vorhandene Tool in der kostenlosen Version.

    In der letzten Affinity Photo 2 Version konnte man eine AI Engine runterladen (also lokal) um genau das recht ordentlich zu machen.

    Fazit von Affinity Revolution: the big thing ist eher ein laues Lüftchen

    • Danke für die Zusammenfassung.
      Heißt das, dass Adobe leider wieder konkurrenzlos ist… ?

      • Oh Mann, ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals sage: aber vermutlich hast du recht.

        Fest steht, dass es keine Version 3 von den Affinity Apps geben wird. Damit haben sie mMn den Ansatz den sie seit Version 1 verfolgen, eine echte Adobe Alternative zu bieten verlassen.

        Ich befürchte, das Ganze verkommt jetzt zu einer Amateur App, Insta und Co. Die AI Tools sind größtenteils nutzlos und nicht die 12$ /Monat wert.

        Ich bleibe jetzt erstmal bei v2 mit allen iPad Apps und weiß offen gestanden nicht, wie es weitergehen soll…

        :-((

  • Bin vom ersten Tag bei den Affinity-Produkten dabei, dementsprechend war ich heute sehr skeptisch auf das, was da kommen sollte.

    Habe die neue Version sofort heruntergeladen und ich muss sagen, ich bin jetzt seit 2 Stunden am MacBook und schwer begeistert und beeindruckt: Rasend schnell, sehr gewohnt, KI mit Luft nach oben aber die Standard-Tools sind perfekt in einer übersichtlichen App zusammengefasst.

    Freue mich, dass sie mit dem KI-Gedöns ein Geschäftsmodell gefunden zu haben glauben, dass sie den Rest kostenlos machen lässt – was es im übrigen ja schon länger für Vereine und Schulen war, auch das ein großes Plus!

    • Du hältst diese AI Tools tatsächlich für nützlich?

      Generative Fill: versagt bei höher aufgelösten Bildern -> reicht für Insta

      Wintermode: ernsthaft?

      Prompts funktionieren leidlich und ist auch eine Spielerei.

      Nur die AI Freistellung hat Potenzial.
      Dafür 12$/Monat.

      Affinity ist zur Canva Amateur App verkommen… Aber so ist das, wenn man seine Seele verkauft

  • Hatte serif die Programme verkauft ?
    Ich bin da nicht mehr im bilde.

    Versteh das auch irgendwie nicht was passiert jetzt mit den Apps? Zum Glück habe ich sie gekauft und immer Zugriff aber die hatten so ein Potenzial
    Das ist wirklich bitter

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45019 Artikel in den vergangenen 8774 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven