ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel
   

BusyCal 3.0 – Update des Mac-Kalenders mit neuem Design und eigener iOS App

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

BusyMac, Entwickler der Kalender-App BusyCal und der Kontakt-App BusyContacts hat heute ein Update seiner Kalender-App für den Mac herausgegeben und erstmals eine dazugehörige App für iOS veröffentlicht.

Busycal Mac

BusyCal gehört zu den kostenpflichtigen Kalender-Anwendungen für Power-User, wie schon der Normalpreis von 49,99 € im Mac AppStore andeutet. Wie wir in unserem Artikel zur Vorgänger-Version bereits beschrieben haben, gibt es jedoch eine Reihe von Features, die den Preis gerechtfertigen.

Dazu gehören unter anderem: weitgehende Anpassungsmöglichkeiten der Kalenderansichten, verschiedene Standardalarme, schnelle Wiedervorlage und andere praktische Details.

In Version 3.0 hat BusyMac das Design einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es ist deutlich leichter und aktuellen Design-Trends angepasst, dennoch bleibt es sehr übersichtlich. Schöner wäre es allerdings, wenn der User die Wahl hätte, zwischen altem und neuen Design, da sich das alte Design von anderen Programmen besser abgehoben hat.

Nutzer eines Trackpad kommen in den Genuss, durch die Tages- und Wochenansicht scrollen zu können – mit der Maus gelingt dies nur in der Monatsansicht. Dies ist auch ein Kritikpunkt, der sofort auffällt. BusyCal 2 hatte die Möglichkeit sich in der Monatsansicht per Mausklick wochenweise zu bewegen bzw. in der Wochenansicht tageweise – diese Option ist in BusyCal 3.0 leider weggefallen. Ihr scrollt jetzt in der Monatsansicht nur mehr per Mausrad durch die Monate.

Busycal3

Die Menüleistenanwendung ist nun deutlich umfangreicher. Sie bietet eine komplette Monatsansicht mit belegten Terminen und der bekannten Liste anstehender Termine.

Die Aufgabenverwaltung wurde ebenfalls erweitert und kennt jetzt terminierte Aufgaben, die sich in den Kalender integrieren.

Das Info-Panel, mit dem sich Termine komfortabel erstellen lassen, wurde aufgeräumt und die Standard-Einträge können individuell konfiguriert werden.

Zudem wurde die Option für Vielreisende eingeführt, mit der BusyCal die Location Services und Apple Maps anzapft, um die Ortszeiten mit dem aktuellen Standort abzugleichen und so zum Beispiel den Weg zum nächsten Termin anzuzeigen und die Zeit zu berechnen.

BusyCal 3 für iOS

Mit Version 3.0 bringt BusyMac erstmals eine iOS Version von BusyCal auf den Markt. Diese orientiert sich beim Design eindeutig am Desktop-Pendant – dies fällt besonders auf dem iPad auf und das durchaus positiv.

Die iPhone-Umsetzung erscheint ebenfalls komfortabel und übersichtlich – auf den mobilen Geräten kommt das neue Design der App deutlich besser zum tragen.

Die Liste der Features entspricht der Desktop-Version – auch unter iOS lassen sich zahlreiche Elemente gemäß den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Bei den mobilen Geräten bekommt die Verknüpfung mit Apple Maps und den Location Services aber deutlich mehr Gewicht, da hier auch kurze Strecken, etwa zwischen Geschäftsessen und nächstem Termin in der Stadt mit einer Zeit-/Wegangabe und einem Kartenausschnitt versehen werden. Ein schneller Blick auf BusyCal auf dem iPhone zeigt umgehend den Termin und ob es langsam Zeit wird, Gas zu geben.

Busycal Ios

Ebenso, wie die Desktop-Version verbindet sich die iOS Version mit praktisch jedem erdenklichen Kalender-Dienst, so dass sämtliche eurer Geräte – und Fremdkalender – stets im Gleichtakt laufen. Wobei ihr, je nach Verwendung, durchaus unterschiedliche Kalender auf den Geräten abonnieren könnt. BusyCal für macOS besitzt dafür extra Kalender Sets, mit denen ihr unterschiedliche Zusammenstellungen, etwa für Arbeit und Privatleben, schnell umschalten könnt.

BusyCal für den Desktop kostet 49,99 € im Mac AppStore. Im BusyMac eigenen Online-Shop zahlt ihr derzeit 54,60 € inkl. MwSt. Ein Update von der Vorgänger-Version kostet 32,76 € inkl. Mehrwertsteuer. BusyCal für iOS kostet im AppStore 4,99 €.

App Icon
BusyCal Kalender
Busy Apps FZE
9,99 €
56.75MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jun 2016 um 09:31 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven