ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Busy Cal: Alternative zum Apple-Kalender – komfortabel, aber teuer

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die Kalender App von OS X wird für die meisten von euch ausreichend sein. Doch wer häufiger mit seinen Terminen jonglieren muss und einen Kalender zur echten Planungshilfe einsetzen möchte, der sucht irgendwann nach Alternativen. Mit BusyCal 2 findet ihr eine solche im Mac App Store. Wir haben Busy Cal 2 seit einigen Monaten im Einsatz und stellen euch das Programm deshalb einmal vor.

Mit BusyCal 2 und BusyContacts hat Entwickler BusyMac zwei Alternativen für Standard OS X Programme im Portfolio, die den Anspruch an professionelle Nutzung im Namen tragen. BusyCal 2 tritt damit nicht nur als Alternative für Apple Kalender (früher iCal), sondern auch als direkter Konkurrent für Fantastical 2 auf. Beide findet ihr im Mac App Store im deutlich gehobenen Preisbereich. Fantastical 2 wird dort mit 39,99 € gelistet und BusyCal 2 sogar mit 49,99 €. Was sollte euch also zum Kauf von BusyCal 2 bewegen?

BusyCal009

BusyCal 2 sieht zunächst einmal dem Standard Kalender recht ähnlich, doch bereits die Navigation oberhalb verrät, dass es hier wohl noch ein paar zusätzliche Funktionen gibt.

Als erstes müsst ihr den Kalender natürlich mit Daten füttern. BusyCal 2 versteht sich auf diverse Kalender-Server, die ihr in den Einstellungen unter Konten festlegt. Mit einem iCloud-Kalender synchronisiert ihr euch dann umgehend auch mit iPhone und iPad und natürlich dem Standard-Kalender. Lokale Kalender könnt ihr natürlich ebenfalls anlegen (diese könnt ihr später bei Bedarf auch einfach in einen iCloud-Kalender umwandeln).

BusyCal 2 der Spezialist für die Individualisierungen

BusyCal 2 bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich an eure Bedürfnisse anzupassen. Die Optionen sind sehr umfangreich und wir können euch hier nur ein paar Möglichkeiten exemplarisch vorstellen:

  • Weitgehende Anpassung den Ansichten, wie etwa Monatsansicht mit 1 bis 12 Wochen.
  • Standardalarme für verschiedene Ereignisse und Aufgaben festlegen.
  • Farbe, Größe und Schriftart für die Kalenderdarstellung anpassen und Kalenderwochen einblenden.
  • Wer mag, kann eine Wettervorschau für die nächsten 10 Tage einblenden.
  • busycal-einstellungen

    Kleine Features, die zu gefallen wissen

    Ein Feature, was sich gegenüber dem Standard-Kalender besonders positiv abhebt, sind die Benachrichtigungen. BusyCal 2 sendet bei einem Termin oder einer Erinnerung mit Datum die Informationen entweder an die Mitteilungszentrale oder blendet ein eigenes Benachrichtigungsfenster ein. Das schöne am BusyCal-eigenen Fenster ist die Auflistung aller Ereignisse (zum Beispiel wenn ihr mal ein paar Stunden nicht am Rechner gesessen habt) und die Schlummern-Funktion. Während die Kalender App nur anbietet, euch zu erinnern und dies stur nach 15 Minuten tut, könnt ihr bei BusyCal den Intervall im Fenster schnell einstellen. Außerdem könnt ihr in den Einstellungen eure Standard-Erinnerungszeit selbst festlegen.

    busycal-1

    Ebenfalls sehr praktisch sind die unterschiedlichen Ansichten und die Navigation. Zum einen bietet BusyCal neben den klassischen Kalender-Ansichten eine Listenansicht, die alle anstehenden Termine und Erinnerungen anzeigt (wahlweise für unterschiedliche Zeitspannen vom einzelnen Tag bis zum Jahrzehnt. In der klassischen Kalender-Ansicht habt ihr über die zwei inneren Navigationspfeile zudem die Option, euch in der Kalenderansicht um Wochen zu bewegen. Damit habt ihr gerade beim Monatswechsel eine deutlich bessere Übersicht, wenn ihr Termine planen wollt.

    Ebenfalls nützlich ist das die Mini-Kalender-App, die ihr über die Menüleiste erreicht. Dieser zeigt ich, je nach Einstellung, die Termine gewählter Kalender und Aufgaben an. Den Zeitraum den die Mini-App anzeigt, legt ihr selber fest.

    Praktischer Umgang

    Habt ihr BusyCal 2 erst einmal an euren Workflow angepasst, ist die Terminplanung deutlich schneller erledigt, als mit dem originalen Kalender. Manche Features ähneln sich, etwa die Schnelleingabe, die euch eine sprachnahe Eingabe von Terminen ermöglicht. Wir empfinden die Korrektur und Eingabe von Terminen in BusyCal angenehmer. In BusyCal 2 wird, sobald ihr einen neuen Termin anlegt oder einen vorhandenen Termin auswählt, in der Seitenleiste ein Dialog geöffnet, der alle dazugehörigen Informationen auflistet. So habt ihr einen schnellen und kompletten Überblick und könnt dort direkt alle Informationen anpassen.

    busycal

    Je nachdem, ob und wie ihr Erinnerungen genutzt habt, greift euch BusyCal auch hier unter die Arme. Das Programm zeigt alle Erinnerungen ebenfalls an und ermöglicht so einen Gesamtüberblick über Aufgaben und Termine.

    Fazit

    BusyCal 2 ist nichts für Gelegenheitsnutzer, da hierfür der Preis einfach zu hoch ist. Doch wer ständig mit Termin- und Aufgabenplanung beschäftigt ist, bekommt ihr ein Werkzeug an die Hand, dass den Apple Kalender an Komfort deutlich überholt. Nutzt ihr den Kontakt-Manager BusyContacts aus gleichem Haus, steigt der Komfort noch einmal deutlich – ihr habt dann fast schon ein CRM-System in Betrieb. Auf der Internetseite von BusyMac findet ihr Testversionen beider Programme die euch volle 30 Tage die Möglichkeit bieten, zu testen, ob euch die Kalender- und Kontakte-Upgrades den Preis wert sind.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt 2015 um 14:29 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7888 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven