Mit Döner-Gutschein und Bier zur Spritze
Bundesweite Aktion: Web-Portal zur Impfaktionswoche geht Online
Wer nach Antworten dafür sucht, warum sich unsere dänischen Nachbarn in den vergangenen Tagen bereits offiziell vom Corona-Ausnahmezustand verabschiedet haben, während wir uns hierzulande noch immer durch ein Wirrwarr unterschiedlich strenger Corona-Verordnungen navigieren, findet die Antwort unter anderem in den stark unterschiedlichen Impfquoten beider Länder.
Während sich bereits über 80 Prozent der Dänen mindestens den ersten Pikser abgeholt haben (73 Prozent der Gesamtbevölkerung sind zudem fertig geimpft) liegt Deutschland bei einer vergleichsweise schwachen Impfquote von 66,3 Prozent der mindestens einmal geimpften. Der Anteil der Vollständig geimpften liegt, Stand heute, bei ebenfalls mickerigen 61,9 Prozent – in einzelnen Bundesländern wie Sachsen oder Thüringen sogar noch deutlich darunter.
Döner-Gutschein und Bier zur Spritze
Damit sich dies in den kommenden Tagen deutlich ändert, haben Bund und Länder nun eine bundesweite Impfaktionswoche ins Leben gerufen. Das begleitende Online-Portal hierwirdgeimpft.de ist inzwischen geschaltet und versorgt grundsätzlich interessierte mit ausführlichen Informationen zu den Impfangeboten und den Anlaufstellen innerhalb der jeweiligen Bundesländer.
Hier fallen die unter dem Hashtag #HierWirdGeimpft zusammengefassten Angebote ganz unterschiedlich aus. In Berlin etwa bietet IKEA eine Drive-in-Impfung an, bei Kaplan Döner in der Luxemburger Straße erhalten dort Geimpfte einen Dönergutschein, das Impfzentrum Messe Berlin (CIZ) wirbt mit „Afterwork Impfen bei Klavier und (alkoholfreiem) Bier“.
Neben der Übersichtsseite auf hierwirdgeimpft.de hat die Bundesregierung am Sonntag 15 #Impfwissen-Videos veröffentlicht, in denen unterschiedliche Professoren, Mediziner und Virologen Antworten auf häufigsten Fragen zur Coronavirus-Schutzimpfung liefern.