Buchtipp: Fitness für Geeks
Zur Abwechslung mal ein Buchtipp: Fitness für Geeks vom O’Reilly-Verag hält, was der Titel verspricht. Der Autor vermittelt umfassendes Grundwissen und gibt Tipps für einen gesünderen Lebenswandel, respektiert dabei aber die Tatsache, das ihr ohne Cola und Pizza nicht leben könnt.
Dank des netten und auch in der Übersetzung gut rüber gebrachten Schreibstils liest man sich hier doch tatsächlich seitenlange Kapitel zu sonst geblacklisteten Themen wie Nährstoffe, Vitamine oder dem zeitweisen Komplettverzicht auf Nahrung durch. Aber wie oben schon erwähnt zeigt der Autor Verständnis für eine innere Blockade solchen Themen gegenüber und sucht vertretbare Wege hin zu einem gesünderen Lebensstil. Da kommt dann auch die Motivation durch Fitness-Apps und Gadgets wie Schrittzähler oder Armbänder zur Sprache (wobei ihr in diesem Bereich mit unseren aktuellen Reviews wohl besser fahrt). Schaden kann es dagegen nicht, die Grundlagen und Vorteile des Führens von Fitness- und Ernährungstagebüchern näher gebracht zu bekommen.
Ob ihr euch nach der Lektüre von Fitness für Geeks in eine Sportskanone verwandelt, sei mal dahingestellt. Sicher ist, dass euch das Buch auf angenehme Art und Weise eine Menge Infos rund um den menschlichen Körper und das Thema Ernährung vermittelt. Voraussetzung dafür, dass euch der Stil des Autors gefällt ist allerdings die Zielgruppenzugehörigkeit. Ihr solltet es normal finden, dass man euch ab und an als Geek oder Nerd bezeichnet und mindestens fünf Stunden pro Tag vor dem Computer verbringen, am besten programmierend…
Das Buch ist zum Preis von 24,90 Euro beim Verlag oder bei Amazon erhältlich. Die E-Book-Ausgabe gibt es für 20 Euro DRM-frei beim Verlag oder als Kindle-Buch bei Amazon.